RH403

Red Hat Satellite 6 Administration (RH403)

Überblick

Kursbeschreibung

Lernen Sie, wie Sie Red Hat Satellite 6 zur Bereitstellung und Verwaltung von Red Hat Enterprise Linux Systemen und Software konfigurieren

Red Hat Satellite 6 Administration (RH403) ist ein praxisorientierter Kurs, in dem Sie die Konzepte und Methoden kennenlernen, die für ein erfolgreiches, breit angelegtes Management von Red Hat® Enterprise Linux®-Systemen erforderlich sind. Sie lernen, wie Sie Red Hat Satellite 6 auf einem Server konfigurieren und Softwarepakete darauf hinterlegen. Sie werden Red Hat Satellite zur Verwaltung des Entwicklungs-Lifecycles eines abonnierten Hosts und für dessen Konfiguration verwenden und erfahren, wie Hosts bei der Bereitstellung integriert mit Software und einem Ansible®-Konfigurationsmanagement versorgt werden.

Dieser Kurs basiert auf Red Hat Enterprise Linux 8 und Red Hat Satellite 6.11.

Überblick über den Kursinhalt

  • Überprüfung einer Installation von Red Hat Satellite 6.11
  • Regulierung von Red Hat Satellite mit Organisationen, Standorten, Benutzern und Rollen
  • Software-Management mit Red Hat Satellite Umgebungen und Content Views
  • Verwendung von Red Hat Satellite zur Konfiguration von Hosts mit Ansible Playbooks und -Rollen
  • Versorgung von Hosts mit integrierter Software und Konfigurationsmanagement
  • Implementierung von Metal-as-a-Service (MaaS) mit Satellite Discovery und der Provisionierung von unversorgten Hosts

Zielgruppe für diesen Kurs

  • Erfahrene Red Hat Enterprise Linux Systemadministratoren, zu deren Aufgaben das Management mehrerer Server gehört, sowie Hybric-Cloud-Unternehmen mit bis zu sehr großem Umfang

Für diesen Kurs empfohlen

  • Abschluss einer Zertifizierung zum Red Hat Certified Engineer (RHCE) oder gleichwertige Kenntnisse.
  • Kenntnisse über Red Hat Satellite 6 sind von Vorteil, aber nicht vorgeschrieben.

Technische Voraussetzungen

  • Internetzugriff ist nicht erforderlich.

Inhalt

Kursinhalte

Planung und Bereitstellung von Red Hat Satellite
Eine Red Hat Satellite Bereitstellung planen und dann die Installation und Erstkonfiguration von Red Hat Satellite Servern durchführen
Verwaltung von Software-Lifecycles
Entwicklungs-Lifecycle-Umgebungen für die Bereitstellung von Red Hat Software erstellen und verwalten
Host-Registrierung
Ihre Red Hat Enterprise Linux Systeme für die Verwendung von Red Hat Satellite registrieren und konfigurieren und dann diese Systeme für eine einfachere Verwaltung in Gruppen organisieren
Bereitstellung von Software auf Hosts
Software-Bereitstellungen auf registrierten Hosts Ihrer Red Hat Satellite Infrastruktur verwalten und das Management von Umgebungspfaden, Lifecycle-Umgebungen und Content Views praktizieren
Bereitstellung von benutzerdefinierter Software
Benutzerdefinierte Softwareprodukte und -Repositories erstellen, verwalten und bereitstellen
Bereitstellung von Satellite Capsule-Servern
Eine Installation und Erstkonfiguration von Red Hat Satellite Capsule-Servern als Komponenten eines Bereitstellungsplans durchführen
Durchführung von Remote-Ausführungsbefehlen
Die Funktion zur Durchführung spontaner und geplanter Aufgaben auf verwalteten Hosts mit einer Vielfalt an Konfigurationsmanagement-Tools ausführen
Vorbereiten von Netzwerkressourcen für die Hostbereitstellung
Konfigurieren von Satellite Server für die Hostbereitstellung.
Provisionierung von Hosts
Satellite-Server für die Host-Bereitstellung konfigurieren und die Provisionierung von Hosts durchführen
Verwaltung von Red Hat Satellite mit APIs
Die Red Hat Satellite Funktionalität mit benutzerdefinierten Skripten oder externen Anwendungen integrieren, die per HTTP auf die API zugreifen
Bereitstellen von Red Hat Satellite auf einer Cloud-Plattform
Planen eines Deployments von Red Hat Satellite auf einer Cloud-Plattform, einschließlich Managed Content Hosts.
Wartung von Red Hat Satellite Server
Red Hat Satellite in Bezug auf Sicherheit, Wiederherstellbarkeit und Wachstum verwalten
Umfassende Wiederholung
Verifizieren und Konfigurieren einer Red Hat Satellite Server Installation und Provisionieren von Content-Hosts.
Hinweis: Aufgrund technischer Fortschritte und entsprechender Veränderungen bei den zugrunde liegenden Jobs kann der Kursinhalt variieren. Wenn Sie Fragen oder ein besonderes Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an Red Hat.

Ergebnisse

Auswirkungen auf die Organisation

Im Zuge der Migration moderner Unternehmen zu großen virtualisierten und containernativen Hybrid Cloud-Umgebungen ist die Anzahl der virtuellen Rechner und Anwendungshosts stark gestiegen und die Verwaltung und Sicherung ist immer komplexer geworden. Dieser Kurs bereitet erfahrene Systemadministratoren darauf vor, Deployment, Konfiguration, Überwachung, Erstellung und Test von gemanagten Hosts und den Anwendungs-Workloads, die auf diesen Hosts ausgeführt werden, zu automatisieren. Die Automatisierung von Betriebs- und Verwaltungsaufgaben mit Red Hat Satellite Server reduziert Ausfallzeiten erheblich, sorgt für konsistentere Bereitstellungen, reduziert Konfigurationsfehler und schließt Sicherheitslücken durch eine schnellere Installation von Errata und Produktkorrekturen.

Red Hat hat diesen Kurs in erster Linie für seine Kunden entwickelt. Da aber jedes Unternehmen, jede Infrastruktur anders ist, kann es sein, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Vorteile von Fall zu Fall variieren.

Auswirkungen auf Einzelne

In diesem Kurs lernen Sie die erforderlichen Fähigkeiten für die Verwaltung und Hybrid Cloud-Hosts und -Anwendungen in mittleren bis großen Umgebungen. Sie sind in der Lage, Hybrid Cloud-Netzwerkumgebungen zu planen und zu implementieren, verwaltete Hosts und Software bereitzustellen und benutzerdefinierte Anwendungs-Lifecycles in lokalen und verteilten Unternehmen zu verwalten.

Empfohlene Anschlusskurse oder Prüfungen

Red Hat Certified Specialist in Deployment and Systems Management Exam (EX403)
Demonstrieren Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten sowie ihre Fähigkeit, Red Hat Produkte wie Red Hat Enterprise Linux und Red Hat Satellite Server zu verwenden, um Systeme auf effiziente, skalierbare, replizierbare und zuverlässige Weise einzusetzen und zu verwalten.
Red Hat Security: Linux in Physical, Virtual, and Cloud (RH415)
Verwalten Sie die sichere Ausführung von Servern mit Red Hat Enterprise Linux, egal ob sie auf physischer Hardware, als virtuelle Rechner oder Cloud-Instanzen bereitgestellt werden.
Developing Advanced Automation with Red Hat Ansible Automation Platform (DO374)
Erweitern Sie Ihre Ansible-Kenntnisse und entwickeln Sie eine skalierbare Automatisierung, indem Sie empfohlene Vorgehensweisen mit den neuen, containerorientierten Tools von Red Hat Ansible Automation Platform anwenden.
Managing Enterprise Automation with Red Hat Ansible Automation Platform (DO467)
Verwalten Sie komplexe Ansible-Automatisierungsworkflows auf Cloud-Ebene und vermeiden Sie Single Points of Failure.

Nehmen Sie an diesem Kurs im Rahmen einer Red Hat Learning Subscription teil. Das Abonnement bietet Ihnen ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten On-Demand-Zugang zu unseren Online-Lernressourcen.