Welcome,
Beim Red Hat Konto anmelden
Über Ihr Red Hat Konto können Sie auf Ihr Benutzerprofil, Ihre Einstellungen und die folgenden Services abhängig von Ihrem Kundenstatus zugreifen:
- Customer Portal
- Red Hat Connect für Geschäftspartner
- Benutzerverwaltung
- Certification Central
Noch nicht registriert? Folgende Gründe sprechen dafür, dass Sie es sein sollten:
- Greifen Sie auf Artikel in unserer Knowledgebase zu, verwalten Sie Ihre Supportfälle und Subskriptionen, laden Sie Updates herunter, und nutzen Sie viele weitere Funktionen über eine zentrale Schnittstelle.
- Lassen Sie sich die Benutzer aus Ihrem Unternehmen anzeigen, und bearbeiten Sie deren Kontoinformationen, Einstellungen und Berechtigungen.
- Verwalten Sie Ihre Red Hat Zertifizierungen, sehen Sie Ihre Prüfungsübersicht ein, und laden Sie Logos und Dokumente zum Thema Zertifizierung herunter.
Über Ihr Red Hat Konto können Sie auf Ihr Benutzerprofil, Ihre Einstellungen und andere Services abhängig von Ihrem Kundenstatus zugreifen.
Vergessen Sie zu Ihrer Sicherheit nicht, sich wieder abzumelden, wenn Sie die Red Hat Services auf einem öffentlichen Computer verwendet haben.
AbmeldenUnser Unternehmen
Eine bessere Basis für die Zukunft der IT

Wir haben das Betriebssystem neu erfunden – mit Red Hat® Enterprise Linux®. Mittlerweile verfügen wir über ein umfangreiches Portfolio, darunter Lösungen für Hybrid Cloud-Infrastrukturen, Middleware, agile Integration, cloudnative Anwendungsentwicklung, Management und Automatisierung.
Offene Technologien für den Wandel
Red Hat bietet robuste Open Source-Lösungen, die Unternehmen die Arbeit mit verschiedenen Plattformen und Umgebungen vereinfacht – vom Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand. Durch unseren transparenten und verantwortungsvollen Ansatz agieren wir auch weiterhin als Katalysator in den Open Source Communities und unterstützen Sie dabei, flexible und leistungsstarke IT-Infrastrukturlösungen zu entwickeln.
Open Source treibt Innovationen voran –
gestern, heute und in Zukunft
Open Source sorgt für zukunftssichere Innovationen. Die Bedeutung von Open Source geht weit über Rechenzentren und neue Technologien hinaus und ermöglicht Innovationen in jedem Bereich.
Es geht voran – gemeinsam
Auch wenn Führungstätigkeit heute anders aussieht, ist es wichtig, Ihre Teams virtuell zu unterstützen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Unternehmenskultur weiterentwickeln können, um die Anforderungen eines modernen Arbeitsplatzes zu erfüllen.
Mit unserer Erfahrung aus 25 Jahren im Geschäft stehen wir Ihnen jederzeit bei der Bewältigung Ihrer geschäftlichen Herausforderungen zur Verfügung.
Gegründet 1993
Mehr als 90 % der Fortune 500-Unternehmen vertrauen Red Hat1
An mehr als 100 Standorten in über 40 Ländern
2012 hat Red Hat als erstes Open Source-Softwareunternehmen einen Jahresumsatz von mehr als 1 Milliarde USD erzielt.
2019 wurde das Unternehmen im Rahmen der größten Softwareübernahme der Geschichte für etwa 34 Milliarden USD von IBM übernommen.
Gemeinsam mit IBM kann Red Hat bestehende Partnerschaften stärken und unseren Kunden so noch mehr Freiheit, Auswahlmöglichkeiten und Flexibilität bieten.
für die IT-Herausforderungen von Unternehmen
Kubernetes

Cloudnative Apps in hybriden Umgebungen
Wir haben als einer der führenden Mitwirkenden beim Open Source-Kubernetes-Projekt maßgeblich daran mitgearbeitet, ein Verständnis für die besten cloudnativen Verfahren, Tools und Integrationsmaßnahmen zu entwickeln, um die Einführung von Kubernetes in Unternehmen zu unterstützen.
Edge Computing

Mehr Rechenleistung am Netzwerkrand
Um Probleme in Echtzeit an der Quelle zu lösen, müssen mehrere Lösungen in einem umfassenden System zusammenarbeiten. Hier kommt Edge Computing ins Spiel.
Open Hybrid Cloud

Ihre Cloud-Vision
Nutzen Sie die Flexibilität von Open Source für die Hybrid Cloud. Mit diesem Ansatz kann die IT unterschiedliche Umgebungen miteinander verbinden und optimal einsetzen, ohne zukünftige Ressourcen zu binden. So sind Sie in der Lage, auf Änderungen bei der Nachfrage, in der Branche und bei den eigenen IT-Schwerpunkten zu reagieren.
Open Hybrid Cloud
Wir sind von der Leistungsfähigkeit der offenen Hybrid Cloud überzeugt. Eigenständige, auf proprietärer Technologie basierende Cloud-Bereitstellungen unterbinden faktisch die Interaktion von Clouds untereinander. Eine Strategie für offene Hybrid Clouds sorgt dafür, dass die gesamte Interoperabilität, Workload-Portierbarkeit und Flexibilität von Open Source-Software in hybriden Unternehmensumgebungen eingesetzt werden kann.
Vorreiterrolle für Linux
Red Hat leistet einen wesentlichen Beitrag zum Linux-Kernel. Die Techniker von Red Hat arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung von Funktionen, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Sie stellen sicher, dass Ihre Infrastruktur gut funktioniert und stabil läuft, und zwar unabhängig von Use Case oder Workload.
Digitalisierung
Open Source-Werte wie Meritokratie, Transparenz und das Arbeiten in Communities verändern die Art und Weise, wie die Menschen Geschäft und Alltag angehen. Red Hat hat die Tools, Prinzipien und Standards, die eine Grundlage für Flexibilität und Innovation bieten.
Führende Open Source-Produkte für führende IT-Unternehmen
Unsere Open Source-Lösungen finden sich in den Stacks der anspruchsvollsten Rechenzentren und Clouds der Welt wieder.
100 %
der Einzelhandelsunternehmen in den Fortune Global 5002
100 %
der Anbieter von Kommunikationsdiensten in den Fortune Global 5003
100 %
der Geschäftsbanken in den Fortune Global 5004
100 %
Der Medien-/Technologieunternehmen in den Fortune Global 5005
CUSTOMER SUCCESS
Red Hat Kunden profitieren von
Open Source-Innovationen
Unsere Kunden realisieren täglich Innovationen, die Auswirkungen auf ihre Geschäftsbereiche, Organisationen, Branchen und die globale Gemeinschaft haben. Indem sie mit Open Source-Technologien Veränderungen schaffen, beweisen diese Firmen, dass wir in einer offenen Umgebung gemeinsam Außergewöhnliches leisten können.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Bewältigung Ihrer Herausforderungen
Quellen:
[1] Red Hat Kundendaten und Liste der Fortune 500, Juni 2021
[2] [3] [4] [5] Red Hat Kundendaten und Liste der Fortune Global 500, Juni 2021