Welcome,
Beim Red Hat Konto anmelden
Über Ihr Red Hat Konto können Sie auf Ihr Benutzerprofil, Ihre Einstellungen und die folgenden Services abhängig von Ihrem Kundenstatus zugreifen:
- Customer Portal
- Red Hat Connect für Geschäftspartner
- Benutzerverwaltung
- Certification Central
Noch nicht registriert? Folgende Gründe sprechen dafür, dass Sie es sein sollten:
- Greifen Sie auf Artikel in unserer Knowledgebase zu, verwalten Sie Ihre Supportfälle und Subskriptionen, laden Sie Updates herunter, und nutzen Sie viele weitere Funktionen über eine zentrale Schnittstelle.
- Lassen Sie sich die Benutzer aus Ihrem Unternehmen anzeigen, und bearbeiten Sie deren Kontoinformationen, Einstellungen und Berechtigungen.
- Verwalten Sie Ihre Red Hat Zertifizierungen, sehen Sie Ihre Prüfungsübersicht ein, und laden Sie Logos und Dokumente zum Thema Zertifizierung herunter.
Über Ihr Red Hat Konto können Sie auf Ihr Benutzerprofil, Ihre Einstellungen und andere Services abhängig von Ihrem Kundenstatus zugreifen.
Vergessen Sie zu Ihrer Sicherheit nicht, sich wieder abzumelden, wenn Sie die Red Hat Services auf einem öffentlichen Computer verwendet haben.
AbmeldenPartner für App-Entwicklung
Mehr Effizienz mit zertifizierten Partnerlösungen
ÜBERBLICK
Entwicklung, Bereitstellung und Skalierung von Anwendungen
Die Gestaltung innovativer digitaler IT-Erlebnisse für Kunden, Partnerunternehmen und Beschäftigte in dem von ihnen gewünschten Tempo erfordert eine Kultur organisatorischer Agilität mit schnellen, flexiblen Modellen zur Entwicklung und Bereitstellung von Apps. In enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedern seines Partnernetzwerks testet, zertifiziert, integriert und optimiert Red Hat die Technologien, die Sie brauchen, um Anwendungen schnell zu entwickeln, bereitzustellen, zu skalieren und effizient zu managen.
Bedeutung eines Partnernetzwerks für die App-Entwicklung
Die Nachfrage der Nutzerinnen und Nutzer nach neuen Funktionen wächst schneller, als Ihre Entwicklungsprozesse sie erfüllen können. Sie benötigen eine Plattform sowie Methoden, Anwendungsservices und Tools, die skalierbar sind, damit Sie die aktuellen Apps nicht aufgeben müssen, auf die sich Ihre Kunden verlassen. Hierbei ist die Einführung von Containern und eines cloudnativen Konzepts für Anwendungen sinnvoll.
Mit cloudnativen Anwendungen können Entwicklungssprachen oder -Frameworks auf die speziellen Anforderungen einer Geschäftsanwendung zugeschnitten werden. Für das Management der daraus resultierenden gesteigerten Komplexität und Anwendungsdiversität benötigen Sie eine containerbasierte Anwendungsplattform, die die richtige Mischung aus Frameworks, Sprachen und Architekturen für die cloudnative Entwicklung unterstützt.
Kubernetes ist eine führende Plattform für Container-Orchestrierung. Das Management ist allerdings zeitaufwändig. Obwohl Kubernetes viele Vorzüge bietet, müssen Nutzerinnen und Nutzer trotzdem andere Komponenten wie Networking, Ingress und Load Balancing, Storage, Monitoring, Protokollierung, Entwicklertools usw. integrieren.
Die verschiedenen Plattformen von Red Hat bieten Funktionen, die Organisationen den Einstieg in containerisierte Anwendungen erleichtern, sobald ihr Cluster einsatzbereit ist. Kein Unternehmen ist jedoch in der Lage, branchenführende Lösungen für alle Aspekte des Betriebs bereitzustellen. Red Hat verlässt sich daher auf sein Partnernetzwerk, um diese Lücken mit kreativen Lösungen zu schließen.
Lösungsüberblick
Beschleunigung der Einführung von cloudnativen Anwendungen
Die Lösungen von Red Hat erleichtern die Container-Einführung erheblich und unterstützen einen modernen, cloudnativen Ansatz für die Anwendungsentwicklung.
Red Hat OpenShift
Red Hat® OpenShift® ist eine führende Kubernetes-Container-Plattform für Unternehmen. Sie hilft Organisationen, innovative Anwendungen in Hybrid Clouds zu entwickeln, bereitzustellen, auszuführen, zu verwalten und zu sichern. Durch die Automatisierung des gesamten Stacks und eine konsistente Erfahrung in verschiedenen Umgebungen können Ihre Operations- und Entwicklungsteams einfacher zusammenarbeiten und ihre Ideen so effizienter von der Entwicklung in die Produktion geben.
Red Hat Application Services
Mit Red Hat Application Services können Sie eine einheitliche Umgebung für die Entwicklung, Bereitstellung, Integration und Automatisierung von Anwendungen einrichten. Mit dieser einheitlichen Umgebung können Sie flexible, portierbare und kostengünstige Anwendungen erstellen, integrieren und automatisieren, und zwar unabhängig von der Infrastruktur – lokal oder in der Cloud (containerbasiert, cloudnativ, in einer Hybrid Cloud oder Multi-Cloud).
Red Hat Ansible Automation Platform
Die Red Hat Ansible® Automation Platform bietet ein unternehmensgerechtes Framework für die Entwicklung und Ausführung automatisierter IT-Prozesse in großem Umfang – von der Hybrid Cloud bis zum Edge. Auf dieser Plattform haben Sie die Möglichkeit, Anwendungsbereitstellungen zu automatisieren und Installationen, Upgrades sowie die täglichen Verwaltungsaufgaben wiederholbar und zuverlässig zu gestalten
Red Hat Consulting
Die Entwicklung cloudnativer und hybrider Umgebungen ist komplex. Red Hat Consulting bietet daher strategischen Rat und umfassendes technisches Know-how, um Sie bei der Ausarbeitung einer zu Ihrem Unternehmen passenden Strategie für die App-Entwicklung zu unterstützen. Von Red Hat Open Innovation Labs bis hin zu Discovery Sessions und Plänen zur Projektimplementierung beraten Sie unsere Consultants in jeder Phase der Migration zu cloudnativen Anwendungen.
Partner
Ein offenes Partnernetzwerk für die cloudnative Entwicklung
Red Hat entwickelt ein offenes Partnernetzwerk und Supportangebot, damit Sie in Ihrem Unternehmen mit den bevorzugten Tools und den zugrunde liegenden Technologien von Red Hat arbeiten können.
Empfohlene globale Partner
Dynatrace ist eine intelligente, voll automatisierte Monitoring- und Analyseplattform für cloudnative Anwendungen und Architekturen. Mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) verfolgt und analysiert Dynatrace automatisch alle Daten vom Browser bis hin zum Anwendungscode – inklusive Netzwerk. Dynatrace liefert die Antworten, mit denen DevOps-Teams Performance-Probleme schnell identifizieren können, und arbeitet mit Automatisierungstools wie Ansible, um sie zu beheben.
Mehr erfahren:
GitLab ist eine End-to-End-Lösung für Quellcodemanagement und CI zum Skalieren moderner Anwendungen. Durch die Bereitstellung von GitLab und Red Hat OpenShift wird Ihre Umstellung auf DevOps und cloudnative Anwendungsentwicklung mit einer leistungsstarken CI/CD-Plattform unterstützt. GitLab bietet einen Runner-Operator, der als Abgleichsschleife genutzt werden kann. Wenn der Infrastrukturstatus nicht synchron ist, aktualisiert der Runner die Konfigurationen, damit sie der Definition im Repository entsprechen.
Mehr erfahren:
JFrog Artifactory ist ein branchenführender allgemeiner Manager für Artefakt-Repositories. Er automatisiert für Entwicklungs- und DevOps-Teams den geregelten Storage und das Management von Binärdateien und anderen Artefakten, die während des Softwareentwicklungs-Lifecycles erzeugt und verwendet werden. Artifactory erfasst die erforderlichen Daten über Binärdateien, um die vollständige Automatisierung der Softwareentwicklungs-Pipeline und damit die Erzeugung zuverlässiger, deterministischer Builds zu ermöglichen.
Mehr erfahren:
Mehr über weitere empfohlene Partner erfahren
Framework für Anwendungsentwicklung und -bereitstellung
Monitoring und Protokollierung
Mithilfe von Technologien für Monitoring und Protokollierung der Anwendungsperformance erhalten Teams Informationen über den Zustand, die Sicherheit, die Performance und die Ressourcennutzung von Systemen und Anwendungen. Diese nutzen sie dann, um das Produkt zu verbessern.
Entwicklung
Entwicklungstools, -technologien und -umgebungen ermöglichen Teams die Verwendung von Parametern, Spezifikationen und Anforderungen zum Erstellen von Code oder Services, die getestet werden können.
Tests
Durch Tests können Teams sicherstellen, dass sie Anwendungen entwickeln, die den geschäftlichen Anforderungen im Hinblick auf Funktionalität, Sicherheit, Zuverlässigkeit, Wartbarkeit, Interoperabilität und Performance entsprechen.
Continuous Integration
CI-Lösungen (Continuous Integration) sind Build-Systeme, die Quellkontroll-Repositories auf Änderungen überwachen, relevante Tests durchführen und die Änderungen automatisch auf die aktuelle Version der Anwendung anwenden.
Continuous Delivery und Deployment
Durch Tools und Technologien für Continuous Delivery (CD) und Deployment wird das Risiko von Softwarereleases reduziert und eine Umgebung für Tests erstellt. Sie implementieren Continuous Delivery ohne Ausfallzeiten.
Code-Repositories
Code- oder Git-Repositories sind Webanwendungen, die Code hosten und archivieren sowie Versionskontrollsysteme und Lifecycle-Management für Anwendungen bereitstellen.
Anwendungsinfrastruktur
Anwendungsinfrastrukturen sind Softwareplattformen für die Bereitstellung von Unternehmensanwendungen. Sie bestehen aus Rechen- und Betriebskomponenten, die für die Bereitstellung von Unternehmensanwendungen benötigt werden, darunter Entwicklungs- und Runtime-Enabler.
Ressourcen
Das könnte Sie auch interessieren:
- Checkliste: Fünf Gründe, warum Softwarepartner von Red Hat Ihre digitale Transformation beschleunigen können
- Artikel: 3 Rules for Applying Principles of GitOps to Enterprise Architecture
- Checkliste: App-Entwicklung im Container: Fünf Diskussionsthemen für Sie und Ihr Team
- E-Book: Cloudnative Umgebungen und Hybrid Cloud
- E-Book: Der Weg zu cloudnativen Apps: Eine 8-Schritte-Anleitung für Ihre digitale Migration
- Whitepaper: Optimierung von CI/CD-Pipelines mit Red Hat Ansible Automation Platform
- Red Hat Training and Certification
- Red Hat Training: Introduction to OpenShift Applications
- Video: Red Hat OpenShift Ecosystem. Deploy any traditional or cloud-native application in the hybrid cloud with Red Hat OpenShift
- Videos: Talks from the OpenShift Commons Gathering
- Im Red Hat Ecosystem Catalog mehr über Produkte von zertifizierten Partnern erfahren
- Kostenlose Testversionen von Red Hat Marketplace erhalten
- Cloudnative Entwicklungslösungen
Kontakt
Sprechen Sie mit uns
Sprechen Sie mit uns über AppDev-Lösungen von unabhängigen Softwareanbietern (ISV). Wenn Sie das folgende Formular einsenden, wird sich in Kürze ein Mitarbeitender vom Red Hat Vertrieb aus Ihrer Region mit Ihnen in Verbindung setzen.