Red Hat Certification
Red Hat Certificate of Expertise in High Availability Clustering
IT-Spezialisten, die das Red Hat® Certificate of Expertise in High Availability Clustering erwerben, haben die Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten nachgewiesen, die nötig sind, um mithilfe des High Availability Add-Ons von Red Hat hochverfügbare Dienste unter Red Hat Enterprise Linux® zu implementieren.
Informationen zur Zertifizierung
Nachweis Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten
IT-Spezialisten, die das Red Hat Certificate of Expertise in High Availability Clustering erwerben, verfügen über folgende Fertigkeiten:
- Konfigurieren eines hochverfügbaren Clusters mit physischen oder virtuellen Systemen
- Verwalten logischer Volumen in einer Cluster-Umgebung
- Konfigurieren eines GFS-Dateisystems, um festgelegte Ziele in Bezug auf Größe, Layout und Performance zu erreichen
- Konfigurieren von iSCSI-Initiatoren
- Einsetzen von Multipath-Geräten
- Konfigurieren der Cluster-Protokollierung
- Konfigurieren des Cluster-Monitoring
Ist diese Zertifizierung die richtige für Sie?
Diese Zertifizierung richtet sich an IT-Fachkräfte, die:
- für die Bereitstellung von hochverfügbaren Diensten verantwortlich sind.
- für Storage mit höheren Anforderungen verantwortlich sind.
- eine Zertifizierung als Red Hat Certified Architect (RHCA) anstreben.
- über Fähigkeiten auf RHCSA-Niveau (Red Hat Certified System Administrator) verfügen.
Learning by Doing
Red Hat empfiehlt als Vorbereitung auf die Prüfung zum Red Hat Certificate of Expertise in High Availability Clustering:
Kurse:
Überprüfung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten
- EX436 – Red Hat Certificate of Expertise in High Availability Clustering Exam
- Nach Bestehen dieser Prüfung erhalten Sie das Red Hat Certificate of Expertise, das auch auf die Qualifizierung zum RHCA angerechnet wird.