Kursbeschreibung
Erstellung, Konfiguration, Management und Problembehebung von OpenShift-Clustern
Im Kurs Red Hat OpenShift Administration II: Operating a Production Kubernetes Cluster (DO280) erlernen Sie die Installation und Administration der Red Hat® OpenShift® Container Platform. In diesem interaktiven praxisorientierten Kurs erfahren Sie, wie Sie OpenShift-Cluster installieren, konfigurieren und verwalten. Außerdem implementieren Sie Beispielanwendungen, um zu verstehen, wie Entwickler die Plattform nutzen.
Dieser Kurs basiert auf Red Hat® OpenShift Container Platform 4.10. Das Red Hat Certified Specialist in OpenShift Administration Exam (EX280) ist enthalten.
OpenShift ist eine containerisierte Anwendungsplattform, mit der Unternehmen Container-Bereitstellungen verwalten und Anwendungen mit Kubernetes skalieren können. Das auf Kubernetes aufsetzende Produkt bietet vordefinierte Anwendungsumgebungen zwecks Bereitstellung von Support für DevOps-Prinzipien wie eine schnelle Time-to-Market, Infrastruktur als Code, Continuous Integration (CI) und Continuous Delivery (CD).
Zielgruppe für diesen Kurs
Dieser Kurs ist für Systemadministratoren, Systemarchitekten und Entwickler gedacht, die OpenShift Container Plattform installieren und konfigurieren möchten.
- System- und Softwarearchitekten mit Interesse an Features und Funktionen von OpenShift-Clustern
- Systemadministratoren mit Interesse an der Cluster-Ersteinrichtung
- Cluster-Anwender mit Interesse an der fortlaufenden Cluster-Wartung
- Funktionssicherheitsingenieure mit Interesse an der fortlaufenden Cluster-Wartung und -Problembehebung.
Technologische Überlegungen
- Sie benötigen Internetzugriff.
Voraussetzungen für diesen Kurs