RH362

Red Hat Security: Identity Management and Active Directory Integration

Überblick

Kursbeschreibung

Konfiguration und Verwaltung von Red Hat Identity Management (IdM)

Im Kurs Red Hat Security: Identity Management and Active Directory Integration (RH362) erfahren Sie, wie IdM, die umfassende Identitätsmanagementlösung von Red Hat, die im Bundle von Red Hat® Enterprise Linux enthalten ist, konfiguriert und verwaltet wird.

Dieser Kurs basiert auf Red Hat Identity Manager 4.5 (im Bundle mit RHEL), Red Hat Enterprise Linux 7.4, Microsoft Windows Server 2016, Red Hat Satellite 6.3, Red Hat Ansible Tower 3.2.2 und Red Hat Ansible 2.5.

In diesem Kurs erlernen Sie die wichtigsten Funktionen von Red Hat Identity Management (IdM), darunter Active Directory Trusts, Multi-Product Federation, Konfigurationsverwaltung mit Ansible, integriertes Zertifikatmanagement, Single Sign-On, Einmal-Passwörter und Einhaltung von Internetsicherheitsrichtlinien.

Übersicht über den Kursinhalt

  • Installation von Red Hat Identity Management Servern, Replikas und Clients
  • Konfiguration und Verwaltung von Kerberos Authentifizierungs- und Sicherungsservices
  • Erstellung und Verwaltung von Vertrauensbeziehungen mit Microsoft Active Directory
  • Konfiguration einer hochsicheren Benutzerauthentifizierung, lokal und remote, einschließlich Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Verwaltung von Secrets, Vaults, Zertifikaten und Schlüsseln
  • Problembehebung in Identitätsmanagementprozessen
  • Integration von Satellite 6 mit IdM
  • Integration von Tower mit IdM
  • Konfiguration von IdM-Backup und -Wiederherstellung

Zielgruppe für diesen Kurs

  • Red Hat Certified System Administratoren (RHCSA), die die Bereitstellung und Konfiguration von IdM-Technologien in Linux und Windows-Anwendungen erlernen möchten
  • Identity Management Specialists oder Engineers
  • Access Management Specialists oder Engineers
  • Web Application Developers
  • DevOps Specialists

Voraussetzungen für diesen Kurs

Inhalt

Kursinhalte

Installation von Red Hat Identity Management
Red Hat Identity Management (IdM) beschreiben und installieren.
Zentralisierung des Identitätsmanagements
Services des IdM-Servers erläutern, Zugriffsmethoden für IdM-Clients ermitteln und einen IdM-Client installieren.
Authentifizierung von Identitäten mit Kerberos
Kerberos Protokoll definieren und Services für die Kerberos Authentifizierung konfigurieren.
Integration von IdM mit Active Directory
Eine Vertrauensbeziehung mit Active Directory erstellen.
Kontrolle des Benutzerzugriffs
Benutzer für den autorisierten Zugriff auf Services und Ressourcen konfigurieren.
Verwaltung einer Public Key-Infrastruktur
Zertifikatsstellen, Zertifikate und Secrets verwalten.
Management von IdM-Operationen
Probleme beim Identitätsmanagement beheben und Wiederherstellung durchführen.
Integration von Red Hat Produkten mit IdM
Wichtige Services konfigurieren, die mit der IdM-Authentifizierungsdatenbank geteilt werden.
Installation eines skalierbaren IdM
Eine robuste und skalierbare Topologie für das Identitätsmanagement erstellen.

Hinweis: Aufgrund technischer Fortschritte und entsprechender Veränderungen bei den zugrundeliegenden Jobs kann der Kursinhalt variieren. Wenden Sie sich bei Fragen zu einem bestimmten Ziel oder Thema bitte an einen unserer Trainingsexperten im Internet.

Ergebnisse

Auswirkungen auf die Organisation

Unternehmen sind mit diesem Training in der Lage, Lifecycle-Management und die Implementierung und Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien zu integrieren und zentralisieren. Dieses konsolidierte Management kann auf weitere unternehmensfähige Produkte des Konfigurationsmanagements im Red Hat Portfolio ausgeweitet werden, darunter Red Hat Ansible Tower und Red Hat Satellite Server.

Red Hat hat diesen Kurs in erster Linie für seine Kunden entwickelt. Da aber jedes Unternehmen, jede Infrastruktur anders ist, kann es sein, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Vorteile von Fall zu Fall variieren.

Auswirkungen auf den Einzelnen

Nach Abschluss dieses Kurses sollten Sie die Architektur einer Identitätsmanagementlösung und Vertrauensbeziehungen kennen und sowohl Red Hat Enterprise Linux Identity Management als auch Microsoft Active Directory verwenden können. Sie können Benutzerverwaltungsstrukturen, Sicherheitsrichtlinien, sichere Methoden für Lokal- und Remote-Zugriffe sowie Implementierungstechnologien wie Kerberos, PKI und Zertifikate erstellen, verwalten bzw. dabei auftretende Probleme beheben.

Sie können folgende Aufgaben ausführen:

  • Erstellung und Verwaltung einer robusten und skalierbaren Identitätsmanagementlösung, inklusive Linux und Microsoft Windows Clients und Server
  • Erstellung und Verwaltung sicherer Zugriffskonfigurationen, darunter Management und Problembehebung für Kerberos, Zertifizierungsserver und Zugriffskontrollrichtlinien
  • Integration von IdM als Backend für andere wichtige Unternehmenstools des Red Hat Portfolios, darunter Satellite Server und Tower

Empfohlene Anschlusskurse oder Prüfungen

Nehmen Sie an diesem Kurs im Rahmen einer Red Hat Learning Subscription teil. Das Abonnement bietet Ihnen ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten On-Demand-Zugang zu unseren Online-Lernressourcen.