Welcome,
Beim Red Hat Konto anmelden
Über Ihr Red Hat Konto können Sie auf Ihr Benutzerprofil, Ihre Einstellungen und die folgenden Services abhängig von Ihrem Kundenstatus zugreifen:
- Customer Portal
- Red Hat Connect für Geschäftspartner
- Benutzerverwaltung
- Certification Central
Noch nicht registriert? Folgende Gründe sprechen dafür, dass Sie es sein sollten:
- Greifen Sie auf Artikel in unserer Knowledgebase zu, verwalten Sie Ihre Supportfälle und Subskriptionen, laden Sie Updates herunter, und nutzen Sie viele weitere Funktionen über eine zentrale Schnittstelle.
- Lassen Sie sich die Benutzer aus Ihrem Unternehmen anzeigen, und bearbeiten Sie deren Kontoinformationen, Einstellungen und Berechtigungen.
- Verwalten Sie Ihre Red Hat Zertifizierungen, sehen Sie Ihre Prüfungsübersicht ein, und laden Sie Logos und Dokumente zum Thema Zertifizierung herunter.
Über Ihr Red Hat Konto können Sie auf Ihr Benutzerprofil, Ihre Einstellungen und andere Services abhängig von Ihrem Kundenstatus zugreifen.
Vergessen Sie zu Ihrer Sicherheit nicht, sich wieder abzumelden, wenn Sie die Red Hat Services auf einem öffentlichen Computer verwendet haben.
AbmeldenSoziale und ökologische Verantwortung der Lieferanten
Während Red Hat waechst, nimmt auch unser Einfluss auf Umwelt und Gemeinschaft zu. Red Hat vverpflichtet sich dazu, durch die Zusammenarbeit mit ökologisch und sozial verantwortlich handelnden Lieferanten zu einer besseren Umwelt beizutragen.
Red Hat erwartet von seinen Lieferanten, dass sie ein Managementsystem einrichten und aufrechterhalten, das ihre soziale und ökologische Verantwortung berücksichtigt. Im Einzelnen verpflichten sich die Lieferanten zu Folgendem:
1. Errichtung; Unterhaltung eines definierten dauerhaften Managementsystems für soziale Verantwortung und Umweltschutz. Das Managementsystem deckt die Aspekte ab, bei denen der Lieferant mit diesen Angelegenheiten in Berührung kommt; hierzu gehören insbesondere die im Red Hat – Verhaltenskodex für Lieferenten formulierten Aspekte;
2. Einrichtung von Programmen zur Kontrolle des Betriebs und zur Sicherstellung der Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften sowie besonderer vertraglicher Anforderungen in Bezug auf Red Hat;
3. Definition freiwilliger Umweltziele und Programme zur Verbesserung der Umweltvertraeglichkeit, einschließlich (sofern zutreffend) Programmen, die sich mit Folgendem befassen:
- Energieeinsparung;
- Abfallwirtschaft und Recycling;
- Treibhausgasemissionen der Stufe 1 (direkte Emissionen, die vom Unternehmen erzeugt werden);
- Treibhausgasemissionen der Stufe 2 (indirekte Emissionen, die aus der Erzeugung von Strom resultieren, der vom Unternehmen gekauft und verbraucht wird).
4. Offenlegung von Ergebnissen im Zusammenhang mit freiwilligen Umweltzielen und -programmen sowie anderen Umweltaspekten aus dem Managementsystem, einschließlich etwaigerbehördlicherseits verhängten Bußgelder und Strafen;
5. Schulung von Mitarbeitern, die für das Management, die Durchführung und die Berichterstattung über die Umweltverträglichkeit verantwortlich sind, um deren angemessene Kompetenz zu gewährleisten; und
6. Kaskadierung entsprechender Initiativen auf die eigenen Zulieferer des Lieferanten, die Arbeiten ausführen, die für die von Red Hat beschafften Produkte und/oder Dienstleistungen wesentlich sind.