Free exam retake policy
Red Hat Certification is now offering free individual exam retakes. You are eligible for a retake if needed. Get the details on the new process.
Eine Red Hat® OpenStack Platform Private Cloud betreiben und Domain-Ressourcen verwalten, um moderne, skalierbare Cloud-Anwendungen, Netzwerke und Storage zu sichern und bereitzustellen
Im Kurs Red Hat OpenStack Administration I: Core Operations for Cloud Operators (CL110) erfahren Sie, wie Sie eine produktive Red Hat OpenStack Platform (RHOSP) in einer Single-Site Overcloud-Umgebung betreiben und verwalten. Sie erlernen die sichere Erstellung von Projektumgebungen, in denen Sie Ressourcen provisionieren und Sicherheitsprivilegien verwalten, die Cloud-Nutzer für die Bereitstellung von skalierbaren Cloud-Anwendungen benötigen. Sie lernen, wie OpenShift in Load Balancer, Identitätsmanagement, Überwachung, Proxies und Storage integriert werden kann. Außerdem entwickeln Sie in diesem Kurs weitere Fähigkeiten zur Fehlerbehebung und zu Abläufen im zweiten Teil des Lebenszyklus (Day 2 Operations).
Dieser Kurs basiert auf der Red Hat OpenStack Platform 16.1.
Der Schwerpunkt von Red Hat OpenStack Administration I: Core Operations for Domain Operators (CL110) liegt auf der Ausführung von routinemäßigen sowie speziellen Aufgaben, die bei der Verwaltung einer OpenStack Overcloud-Domain in der Produktionsversion anfallen. Die Kursteilnehmer verwalten OpenStack sowohl über webbasierte Schnittstellen als auch über Befehlszeilen. Dabei werden folgende grundlegende Kenntnisse vermittelt:
Dieser Kurs richtet sich an Cloud-Nutzer, die Anwendungsinstanzen und -stacks bereitstellen, an Domain-Betreiber, die Ressourcen und Sicherheit für Cloud-Nutzer verwalten, sowie an alle Cloud-Mitarbeiter, die für die Wartung von Anwendungen in Private oder Hybrid OpenStack Clouds verantwortlich sind oder sich dafür interessieren. Alle Beschäftigen, deren Rolle Cloud-Tätigkeiten oder die Bewertung von Technologien umfasst, sollten an diesem Kurs teilnehmen, um die Abläufe und Anwendungsbereitstellung auf der RHOSP kennenzulernen.
In diesem Kurs erwerben Sie die Kenntnisse, die Sie zur täglichen Nutzung und Verwaltung von Private Clouds benötigen. Private Clouds ermöglichen Kosteneinsparungen durch eine detaillierte Ressourcensteuerung, eine vereinfachte Compliance und eine einfachere Integration von Altsystemen. Mit den in diesem Kurs erworbenen Fähigkeiten können Sie Projektressourcen erstellen und verwenden, die aus Netzwerken und Services bestehen. Mit diesen können Anwendungen aus Vorlagen als adaptive Konfigurationen ausgeführt werden, sodass praktisch keine physischen Systeme mehr für neue Projekte entwickelt werden müssen. Dieses Release ist noch stabiler und enthält wichtige Verbesserungen, darunter Service-Containerisierung, neue Installations- und Verwaltungstools, eine neu konzipierte Komponente für das Load Balancing von Anwendungen sowie deutlich mehr Funktionen, die von der OpenStack-Befehlszeile unterstützt werden. Außerdem können die Clients verschiedene Installationstools nutzen, sogar das veraltete PackStack.
Red Hat hat diesen Kurs in erster Linie für seine Kunden entwickelt. Da aber jedes Unternehmen, jede Infrastruktur anders ist, kann es sein, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Vorteile von Fall zu Fall variieren.
Nach Abschluss dieses Kurses wissen Sie, wie eine Private oder Hybrid Cloud-Infrastruktur mit OpenStack aufgebaut ist. Außerdem können Sie Services, Ressourcen, Server und Anwendungen, die auf softwaredefinierten Netzwerkservices basieren, für dynamisch skalierbare Geschäftsumgebungen erstellen und verwalten und gegebenenfalls auftretende Probleme lösen.
Sie sollten auch mit folgenden Aufgaben vertraut sein:
Nehmen Sie an diesem Kurs im Rahmen einer Red Hat Learning Subscription teil. Das Abonnement bietet Ihnen ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten On-Demand-Zugang zu unseren Online-Lernressourcen.
Als weltweit größter Anbieter von Open-Source-Software-Lösungen für Unternehmen stellen wir Linux-, Cloud-, Container- und Kubernetes-Technologien bereit. Wir bieten robuste Lösungen, die es Unternehmen erleichtern, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten – vom Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.