DO121

Einführung in Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Überblick

Kursbeschreibung

Durchführung und Bereitstellung von sowie Zugriff auf grundlegende Anpassungen in einem Microsoft Azure Red Hat OpenShift Cluster

In DO121 lernen Plattform-Operatoren, wie sie gemanagte Cluster mithilfe von Microsoft Azure Red Hat OpenShift bereitstellen und grundlegende Day-2-Anpassungen auf diesen Clustern durchführen, um das Onboarding von Anwendungsentwicklern und -anwendungen zu ermöglichen.

Überblick über den Kursinhalt

  • Einführung in gemanagtes OpenShift
  • Identifizieren der Voraussetzungen für das Erstellen eines Microsoft Azure Red Hat OpenShift Clusters
  • Bereitstellen eines Microsoft Azure Red Hat OpenShift Clusters
  • Zugreifen auf einen Microsoft Azure Red Hat OpenShift Cluster als Administrator
  • Konfigurieren eines Microsoft Azure Red Hat OpenShift Clusters für Entwickler im Self-Service
  • Verbinden eines Microsoft Azure Red Hat OpenShift Clusters mit Red Hat Services

Zielgruppe für diesen Kurs

  • IT-Operations-Experten wie Systemadministratoren, Plattform-Operatoren und Cloud Engineers.
  • Experten für Anwendungs- und Entwicklungsinfrastruktur wie Site Reliability Engineers und DevOps Engineers.

Empfohlenes Training

Technische Voraussetzungen

  • Für den Zugriff auf Azure Cloud Services über das Azure Portal und die Azure CLI ist ein Internetzugang erforderlich. Für den Zugriff auf Red Hat Hybrid Cloud Console und die zugehörigen Red Hat Cloud Services ist ebenfalls ein Internetzugang erforderlich.
  • Die Teilnehmenden müssen über ein aktives Azure Konto mit einer zugehörigen Zahlungsmethode für die von Microsoft Azure Red Hat OpenShift Clustern verbrauchten Azure Ressourcen verfügen.
  • Teilnehmende müssen über ein aktives Red Hat Customer Portal Konto oder eine kostenlose Red Hat Developer Program-Mitgliedschaft verfügen.

Inhalt

Überblick

Provisionieren eines Managed Azure Red Hat OpenShift Clusters

Erstellen eines Microsoft Azure Red Hat OpenShift Clusters, auf den über das Internet zugegriffen werden kann.

  • Einführung in Managed OpenShift Clusters
  • Beziehung zwischen dem Kundenteam und dem SRE-Team des Cloud-Anbieters in Bezug auf die Systemadministration von verwalteten OpenShift Clustern.
  • Voraussetzungen zum Erstellen eines Microsoft Azure Red Hat Clusters
  • Verschiedene Optionen zum Bereitstellen von Microsoft Azure Red Hat OpenShift Clustern im öffentlichen oder privaten Modus und Vorbereiten eines Azure Cloud-Kontos sowie einer Verwaltungs-Workstation zum Erstellen eines Microsoft Azure Red Hat OpenShift Clusters.
  • Erstellen eines Microsoft Azure Red Hat OpenShift Clusters
  • Erstellen eines über das Internet zugänglichen verwalteten OpenShift Clusters über das Azure Portal und Überprüfen der Cloud-Ressourcen, aus denen ein Microsoft Azure Red Hat OpenShift Cluster besteht.
  • Zugriff als Administrator auf einen Microsoft Azure Red Hat OpenShift Cluster.
  • Abrufen der Anmeldedaten des OpenShift Cluster-Administrators, um auf einen gemanagten Cluster zuzugreifen.

Konfigurieren eines verwalteten Azure Red Hat OpenShift Clusters
Konfigurieren eines Microsoft Azure Red Hat OpenShift Clusters für Entwicklungszwecke.

  • Konfigurieren des Self-Service-Zugriffs für Entwickler auf einen Microsoft Azure Red Hat OpenShift Cluster
  • Konfigurieren eines Identitätsanbieters, der es Entwicklungsteams ermöglicht, auf einen verwalteten Cluster zuzugreifen und Self-Service-Projekte zu erstellen, um nicht privilegierte Anwendungen bereitzustellen.
  • Verbinden eines Microsoft Azure Red Hat OpenShift Clusters mit Red Hat Cloud Services
  • Verbinden eines verwalteten Clusters mit Red Hat Cloud Services und Auflisten der Vorteile.

Ergebnisse

Auswirkungen auf die Organisation

Microsoft Azure Red Hat® OpenShift® ist eine einsatzbereite Anwendungsplattform, die hochverfügbare, vollständig gemanagte Red Hat OpenShift Cluster nach Bedarf bereitstellt. Red Hat und Microsoft entwickeln, verwalten und unterstützen die Plattform gemeinsam und ermöglichen es Unternehmen, die operative Effizienz zu steigern, sich auf Innovationen zu konzentrieren und Anwendungen schnell zu entwickeln, bereitzustellen und zu skalieren.
Red Hat OpenShift ist die Hybrid Cloud-Plattform, die On-Premises- und Cloud-Umgebungen für betriebliche Konsistenz sorgt. Organisationen, die Microsoft Azure Red Hat OpenShift verwenden, folgen den gleichen operativen Prozessen, die von einer selbst gemanagten Red Hat OpenShift Container Platform in ihren lokalen Rechenzentren verwendet werden, und stellen dieselben Anwendungen auf jedem OpenShift-Cluster bereit, unabhängig davon, ob es sich um einen gemanagten oder einen selbst gemanagten Cluster handelt.

Auswirkungen des Trainings

Nach Abschluss von DO121 können Systemadministratorinnen und -administratoren unter ihrem Cloud-Konto der Organisation über das Internet zugängliche Microsoft Azure Red Hat OpenShift Cluster erstellen, die Proof-of-Concept- und Entwicklungsumgebungen unterstützen.
Der Großteil der täglichen Anwendungs- und Cluster-Administrationsaufgaben wird auf die gleiche Weise für Microsoft Azure Red Hat OpenShift-gemanagte Cluster und selbst-gemanagte Red Hat OpenShift Container Platform (RHOCP)-Cluster ausgeführt. Daher wenden IT-Experten die gleichen Kompetenzen für die Verwaltung von Red Hat OpenShift-Clustern auf On-Premises- wie auf Cloud-Umgebungen an.

Empfohlene Anschlusskurse oder Prüfungen

Teilnehmenden wird empfohlen, die folgenden Kurse zu belegen, bevor sie sich für DO121 anmelden:

Nach Abschluss von DO121 können Teilnehmende mit weiteren Operations- und Entwicklungstrainings zu Red Hat OpenShift fortfahren, wie etwa:

Lernpfad

RHCSA – Lernpfad

Computer-Symbol

RH024 - Kostenloser Kurs - aktuell angezeigt
Red Hat Enterprise Linux Technical Overview

Computer-Symbol

RH124 - Empfohlener Kurs - aktuell angezeigt
Red Hat System Administration I

Exam-Symbol

PE124 - Empfohlenes Preliminary Exam - aktuell angezeigt
Preliminary Exam in Red Hat System Administration I

RH135 Bundle - aktuell angezeigt
Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie Kurse und Prüfungen kombinieren

Computer-Symbol

RH134 - Empfohlener Kurs - aktuell angezeigt
Red Hat System Administration II

Exam-Symbol

EX200 - Erforderliches Exam - aktuell angezeigt
Red Hat Certified Administrator (RHCSA) Exam

Zertifizierungs-Symbol

Zertifizierung - Bestehen von EX200
Red Hat Certified System Administrator (RHCSA)

Nehmen Sie an diesem Kurs im Rahmen einer Red Hat Learning Subscription teil. Das Abonnement bietet Ihnen ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten On-Demand-Zugang zu unseren Online-Lernressourcen.