Meet this year’s most outstanding RHCP
Learn how Jasper Wiegratz built the skills and knowledge needed to earn our Red Hat Certified Professional (RHCP) of the Year award
Im leistungsbasierten Red Hat® Certified Engineer (RHCE) Exam for Red Hat Enterprise Linux 7 (EX300) wird ermittelt, ob Sie die erforderlichen Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten besitzen, um als Senior-Systemadministrator die Verantwortung für Red Hat® Enterprise Linux®-Systeme zu übernehmen. Voraussetzung für den Erwerb der RHCE®-Zertifizierung ist die Qualifikation zum Red Hat Certified System Administrator (RHCSA).
The exam based on Red Hat Enterprise Linux 7 is available via individual exams until July 1, 2020. Classroom and on-site exams for this version are available for purchase until October 1, 2020.
Für den Erwerb der RHCE Zertifizierung muss ein Red Hat® Certified System Administrator (RHCSA) nachweisen, dass er über die erforderlichen Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten eines Senior-Systemadministrators verfügt, der für Red Hat Enterprise Linux®-Systeme verantwortlich ist.
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie über die richtigen Kenntnisse verfügen? Absolvieren Sie unseren Online-Einstufungstest. In den RHCE-Prüfungszielen finden Sie weitere Informationen zu den Voraussetzungen und Fertigkeiten.
Trainingskurse für Windows Systemadministratoren (mit grundlegenden Linux-Erfahrungen)
Trainingskurse für Linux- oder UNIX-Administratoren mit 1-3 Jahren Erfahrung
Empfohlene Trainingskurse für leitende Linux-Administratoren
Empfohlene Trainingskurse für Solaris-Administratoren
RHCE-Prüflinge sollten sich im Dokument zu den RHCSA-Prüfungszielen informieren und in der Lage sein, die entsprechenden RHCSA-Aufgaben zu erledigen, da einige der erforderlichen Fertigkeiten auch für die RHCE-Prüfung erforderlich sein könnten. Red Hat behält sich das Recht vor, Prüfungsziele hinzuzufügen, zu verändern oder zu entfernen. Die Änderungen werden dann durch Überarbeitungen dieses Dokuments vorab bekannt gegeben.
RHCJA-Prüfungsteilnehmer müssen in der Lage sein, die folgenden Aufgaben ohne fremde Hilfe zu erledigen. Diese wurden in verschiedene Kategorien unterteilt.
Dies ist ein wichtiger Teil der Prüfungsziele. RHCE-Prüflinge sollten in der Lage sein, die folgenden Aufgaben für jeden der unten aufgeführten Netzwerkdienste auszuführen:
Voraussetzung für die Zertifizierung als RHCE ist die bestandene RHCSA Prüfung (Red Hat Certified System Administrator). Die RHCE-Prüfung kann zwar auch ohne eine bestandene RHCSA-Prüfung abgelegt werden, die RHCE-Zertifizierung wird aber erst dann ausgegeben, wenn beide Nachweise erbracht wurden. Sollte der Teilnehmer noch kein RHCSA sein, bewahrt Red Hat dessen RHCE-Prüfungsergebnisse auf und fügt sie dem RHCSA-Datensatz bei, sobald dieser zu einem späteren Zeitpunkt erworben wird.
Red Hat empfiehlt allen Teilnehmern, zur Vorbereitung auf die RHCE Prüfung einen oder mehrere der offiziellen Schulungskurse zu besuchen. Die Teilnahme an diesen Kursen ist keine Vorschrift; Es kann auch ausschließlich die Prüfung abgelegt werden. Viele erfolgreiche Prüfungsteilnehmer, die an einem solchen Kurs teilgenommen hatten und bereits vorher über umfangreiche Fähigkeiten und Kenntnisse verfügten, haben berichtet, dass die Teilnahme an dem Kurs für sie von Vorteil war.
Um Ihnen bei der Wahl der am besten geeigneten Kurse zu helfen, bietet Red Hat einen Online-Einstufungstest an.
Obwohl die Teilnahme an Red Hat Schulungen einen wichtigen Teil der Prüfungsvorbereitung darstellt, ist sie allein keine Garantie für das Bestehen der Prüfung. Vorherige Erfahrung, Praxis und Eignung sind darüber hinaus wichtige Erfolgsfaktoren.
Es sind viele Bücher und andere Ressourcen über Systemadministration für Red Hat Produkte erhältlich. Red Hat gibt keine Empfehlungen hinsichtlich deren Eignung zur Vorbereitung auf einen der Exams ab. Dennoch kann sich weiterführende Literatur stets als hilfreich erweisen.
Bei der RHCE-Prüfung werden Fertigkeiten und Wissen für die Red Hat Enterprise Linux-Systemverwaltung durch Ausführung praxisorientierter Aufgaben bewertet. Die Prüfungsteilnehmer führen eine Reihe von Routineaufgaben der Systemadministration aus und werden anschließend dahingehend beurteilt, ob sie bestimmte objektive Kriterien erfüllt haben. In den leistungsbasierten Testverfahren müssen die Teilnehmer Aufgaben durchführen, die mit Tätigkeiten aus ihrem Arbeitsalltag vergleichbar sind.
Die RHCE-Prüfung ist eine praxisorientierte Prüfung mit einer Dauer von 3.5 Stunden. Während der Prüfung darf nicht auf das Internet zugegriffen werden. Externe Materialien sind nicht zulässig. Die zum Lieferumfang von Red Hat Enterprise Linux gehörende Dokumentation steht während der Prüfung zur Verfügung. Red Hat behält sich Änderungen am Prüfungsformat einschließlich des zeitlichen Ablaufs und der erwähnten Richtlinien vor. Die Änderungen werden dann durch Überarbeitungen dieses Dokuments im Voraus bekannt gegeben.
Die offiziellen Prüfungsergebnisse werden ausschließlich auf der Website Red Hat Certification Central veröffentlicht. Red Hat erlaubt Prüfern oder Trainingspartnern nicht, den Teilnehmern die Ergebnisse direkt mitzuteilen. In der Regel wird das Ergebnis innerhalb von drei US-amerikanischen Werktagen mitgeteilt.
Die Prüfungsergebnisse werden in Form von erreichten Punktzahlen in den einzelnen Prüfungsteilen mitgeteilt. Red Hat erteilt keine Informationen über einzelne Prüfungselemente und gibt auch auf Anfrage keine weiteren Auskünfte.
Als weltweit größter Anbieter von Open-Source-Software-Lösungen für Unternehmen stellen wir Linux-, Cloud-, Container- und Kubernetes-Technologien bereit. Wir bieten robuste Lösungen, die es Unternehmen erleichtern, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten – vom Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.