Meet this year’s most outstanding RHCP
Learn how Jasper Wiegratz built the skills and knowledge needed to earn our Red Hat Certified Professional (RHCP) of the Year award
Mit dem Red Hat Certified Specialist in Security: Linux Exam werden Kenntnisse und Fertigkeiten in Bezug auf die Sicherung von Red Hat® Enterprise Linux® geprüft.
Mit dem Bestehen dieser Prüfung erhalten Sie die Zertifizierung zum Red Hat Certified Specialist: Linux, die auch auf die Qualifikation als Red Hat Certified Architect (RHCA®) angerechnet wird.
Die für diese Prüfung aufgelisteten Ziele basieren auf der letzten verfügbaren Red Hat Produktversion. Klicken Sie auf „Mehr erfahren“, um alle Versionen dieser Prüfung anzuzeigen, die Sie derzeit kaufen können.
Die Zertifizierung zum Red Hat Certified Specialist in Security: Linux kommt ggf. für folgende Zielgruppen in Frage:
Um Sie bei der Vorbereitung zu unterstützen, haben wir die Prüfungsziele mit den Aufgabenbereichen aufgelistet, die in dem Exam auf Sie zukommen. Red Hat behält sich das Recht vor, Prüfungsziele hinzuzufügen, diese zu ändern oder zu entfernen. Solche Änderungen werden im Voraus bekannt gegeben.
Wie bei allen leistungsbasierten Red Hat Exams müssen die Konfigurationen nach einem Neustart ohne weiteres Eingreifen bestehen bleiben.
Red Hat empfiehlt allen Kandidaten für den Lehrgang Red Hat Certified Specialist in Security: Linux den Kurs Red Hat Security: Linux in Physical, Virtual, and Cloud (RH415) als Vorbereitung. Die Teilnahme an diesen Kursen ist nicht vorgeschrieben. Es kann auch nur die Prüfung abgelegt werden.
Obwohl die Teilnahme an Red Hat Kursen einen wichtigen Teil der Prüfungsvorbereitung darstellt, ist sie allein keine Garantie für das Bestehen der Prüfung. Vorherige Erfahrung, Praxis und Eignung sind darüber hinaus wichtige Erfolgsfaktoren.
Zur Systemadministration für Red Hat Produkte sind zahlreiche Bücher und andere Ressourcen erhältlich. Eine offizielle Empfehlung zur Nutzung solcher Materialien für die Vorbereitung auf die Prüfungen gibt Red Hat jedoch nicht. Dennoch kann sich weiterführende Literatur stets als hilfreich erweisen.
Diese Prüfung ist eine leistungsbasierte Bewertung der für die Sicherung von Red Hat Enterprise Linux Systemen erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten. Die Teilnehmer arbeiten dabei mit mehreren Systemen an der Analyse und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und werden auf die Erfüllung spezifischer Lernziele hin beurteilt. Im leistungsorientierten Testverfahren führen die Teilnehmer Aufgaben durch, die mit Tätigkeiten aus ihrem Arbeitsalltag vergleichbar sind.
Die offiziellen Prüfungsergebnisse werden ausschließlich auf der Website Red Hat Certification Central veröffentlicht. Red Hat erlaubt Prüfern oder Trainingspartnern nicht, den Teilnehmern die Ergebnisse direkt mitzuteilen. In der Regel wird das Ergebnis innerhalb von drei US-Werktagen mitgeteilt.
Die Prüfungsergebnisse werden in Form einer Gesamtpunktzahl kommuniziert. Red Hat erteilt keine Informationen über einzelne Prüfungselemente und gibt auch auf Anfrage keine weiteren Auskünfte.
Wenn Sie beim ersten Versuch nicht erfolgreich sind, können Sie die Prüfung einmal wiederholen. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Training-Richtlinien.
Als weltweit größter Anbieter von Open-Source-Software-Lösungen für Unternehmen stellen wir Linux-, Cloud-, Container- und Kubernetes-Technologien bereit. Wir bieten robuste Lösungen, die es Unternehmen erleichtern, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten – vom Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.