Anwendungsservices
Red Hat Integration
Integrationsentwicklung optimieren und Anwendungen und Daten in Hybrid Clouds verbinden
Red Hat® Integration umfasst diverse Integrations- und Messaging-Technologien, mit denen sich Anwendungen und Daten in Hybrid-Infrastrukturen verbinden lassen. Es handelt sich um eine agile, verteilte, containerisierte und API-zentrierte Lösung. Sie enthält folgende Funktionen: Service-Komposition und -Orchestrierung, Anwendungskonnektivität und Datentransformation, Echtzeit-Messaging und -Streaming, Erfassung von Änderungsdaten sowie API-Management – und all das kombiniert mit einer cloudnativen Plattform und Toolchain, die das gesamte Spektrum der modernen Anwendungsentwicklung unterstützt.
Red Hat Application Services
Mit dem Produktportfolio von Red Hat Middleware können Sie eine einheitliche Umgebung für die Entwicklung, Bereitstellung, Integration und Automatisierung von Anwendungen einrichten. Das Portfolio setzt sich zusammen aus umfassenden Frameworks, Integrationslösungen, Prozessautomatisierung, Runtimes sowie Programmiersprachen.
Red Hat Integration
- Red Hat Runtimes
- Red Hat Fuse
- Red Hat 3scale API Management
- Red Hat AMQ (Broker, Interconnect, Streams)
- Erfassung von Änderungsdaten
- Service-Registry
- Red Hat JBoss® Enterprise Application Plattform
- Mehrere cloudnative Runtimes
- Red Hat Build von Quarkus
- Red Hat Build von OpenJDK
- Red Hat Data Grid
- Red Hat AMQ (Broker)
- Migrations-Toolkit für Anwendungen
- Single Sign-On (SSO)
- Launcher-Service
- Red Hat JBoss Web Server
- Red Hat Process Automation Manager
- Red Hat Decision Manager
- Red Hat Runtimes
Red Hat Integration ist eine der drei Produktgruppen im Portfolio von Red Hat Application Services. Es ermöglicht Entwicklern, Anwendungen in diverse interne und externe Systeme in Hybrid-Architekturen zu integrieren.
Features und Vorteile
Red Hat Integration enthält:
Eine Reihe von Produkten, Tools und Komponenten, mit denen cloudnative Anwendungen entwickelt und gewartet werden können. Das Produkt bietet schlanke Runtimes und Frameworks für stark verteilte Cloud-Architekturen wie z. B. Microservices.
Eine verteilte, cloudnative Integrationslösung, die auf Open Source-Technologien wie Apache Camel basiert und mit der Nutzer diverse Designmuster und Konnektoren verwenden und ihre eigenen Programmiersprachen und Entwicklungspräferenzen frei wählen können, egal ob lokal, in Public/Private Clouds oder als gehosteter Service.
Eine Infrastrukturplattform, mit der sich APIs teilen, sichern, steuern, verteilen und monetarisieren lassen.
Eine schnelle, schlanke, flexible und sichere Messaging-Plattform, die auf Open Source-Technologien wie Apache ActiveMQ und Apache Kafka aufsetzt und eine stabile Bereitstellung sowie Echtzeitintegration gewährleistet.
Erfassung von Änderungsdaten
Eine verteilte, auf Open Source-Technologien wie Debezium basierende Lösung, mit der sich Änderungen von Datenbanken streamen lassen.
Service-Registry
Ein Vertrag zwischen einem Anbieter und Abonnenten für Streaming-Services sowie synchronen Datenverkehr, der mehr Daten-Governance und weniger Fehler gewährleistet.
Red Hat OpenShift API Management
Mit einem gehosteten API-Management-Service für microservice-basierte Anwendungen beschleunigen Sie Ihre Amortisierungszeit.
Red Hat OpenShift Streams für Apache Kafka
Reduzieren Sie die komplexen Abläufe von Echtzeit-Anwendungen mit einem gehosteten und gemangeten Cloud-Service für das Datenstreaming.

Die Kombination aus Red Hat Integration und Red Hat OpenShift bietet die ideale Plattform zur Entwicklung und Bereitstellung cloudnativer Anwendungen. Stellen Sie über den gesamten Lifecycle Ihrer Anwendung eine einheitliche Entwicklungsumgebung zur Verfügung und vereinfachen Sie die Bereitstellung und Skalierung von Anwendungen auf einer containerbasierten Plattform.
Red Hat Integration ermöglicht einen schnellen Einstieg in die Entwicklung produktiver Anwendungen auf Red Hat OpenShift, bietet Unternehmenseignern schnellere Renditen und sorgt in einen Business Case hinsichtlich der Investitionen für bessere Nachweisbarkeit.
Video-Lernprogramme für API-Entwickler
Erleben Sie Red Hat Integrationslösungen und -Tools in Aktion
Unsere Kunden
Lernen Sie mehr darüber, wie unsere Kunden Red Hat Integration verwenden, um Anwendungen und Daten in hybriden Infrastrukturen zu verbinden.
Zugehörige Ressourcen
Setzen Sie auf Red Hat
Unsere Subskriptionen beinhalten vielfach ausgezeichneten Support, das branchenweit größte Netzwerk aus Partnern, Kunden und Experten, Hardware-Zertifizierungen sowie den Kontakt zu Open Source Communities, von denen wir die besten Funktionen beziehen und sie für unsere Unternehmensprodukte sicher machen.
Sie benötigen zusätzlichen Support? Unsere Technical Account Manager helfen Ihnen gerne bei der Lösung von IT-Problemen.
Entwicklerprogramm
Machen Sie in kürzester Zeit praktische Erfahrungen bei der Entwicklung, Ausführung und Skalierung von Anwendungen, und zwar mit den Tools, Runtimes und Frameworks von Red Hat Application Services.
Partnerprogramm
Von internationalen Systemintegratoren bis hin zu regionalen Lösungsanbietern. Von den ganz großen bis hin zu kleinen, spezialisierten Beratungsunternehmen. Die Partner von Red Hat stehen bereit, um Sie bei einer erfolgreichen Anwendungsentwicklung zu unterstützen.
Consulting
Red Hat Consulting bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch strategische Beratung. Nehmen Sie an unserem Programm zur App-Modernisierung teil, bei dem Beratung und Training mit Produkten wie Red Hat Integration kombiniert werden.