Vorbereitung
Zur Vorbereitung empfiehlt Red Hat die Kurse Red Hat OpenShift I: Containers & Kubernetes (DO180) und Red Hat OpenShift Development II: Containerizing Applications (DO288). Die Teilnahme an diesem Kurs ist nicht vorgeschrieben. Es kann auch nur die Prüfung abgelegt werden.
Obwohl die Teilnahme an Red Hat Kursen ein wichtiger Teil der Vorbereitung auf diese Prüfung sein kann, ist sie keine Garantie für das Bestehen der Prüfung. Vorherige Erfahrung, Praxis und Eignung sind darüber hinaus wichtige Erfolgsfaktoren.
Es sind viele Bücher und andere Ressourcen über Systemadministration für Red Hat Produkte erhältlich. Eine offizielle Empfehlung hinsichtlich solcher Ressourcen zur Vorbereitung auf die Prüfung gibt Red Hat jedoch nicht. Dennoch kann sich weiterführende Literatur stets als hilfreich erweisen.
Prüfungsformat
Die Prüfung wird an einem Stück durchgeführt und dauert drei Stunden. Sie ist eine leistungsbasierte Bewertung Ihrer Fähigkeit, Anwendungen in einer Red Hat OpenShift Container Platform Umgebung bereitzustellen. Dabei führen Sie eine Reihe von Routineaufgaben durch, wie Sie dies auch in einer OpenShift Container Platform DevOps-Umgebung tun würden. Ihre Bewertung erfolgt nach spezifischen, objektiven Kriterien.
Diese Prüfung kann im Rahmen unseres Remote-Testformats auch virtuell absolviert werden. Erfahren Sie mehr zu unseren Remote Exams und ob dieses Format die richtige Option für Sie ist.
Bekanntgabe von Prüfungsergebnissen
Die offiziellen Prüfungsergebnisse werden ausschließlich auf der Website Red Hat Certification Central veröffentlicht. Red Hat erlaubt Prüfern oder Trainingspartnern nicht, den Teilnehmern die Ergebnisse direkt mitzuteilen. In der Regel wird das Ergebnis innerhalb von drei US-Werktagen mitgeteilt.
Die Prüfungsergebnisse werden in Form einer Gesamtpunktzahl kommuniziert. Red Hat erteilt keine Informationen über einzelne Prüfungselemente und gibt auch auf Anfrage keine weiteren Auskünfte.