DO289

Red Hat OpenShift Development II: Containerizing Applications with Exam

Überblick

Beschreibung

Design, Entwicklung und Bereitstellung containerisierter Anwendungen auf Red Hat OpenShift

Im Kurs Red Hat OpenShift Development II: Containerizing Applications with Exam (DO289) erlernen Sie, wie containerisierte Softwareanwendungen in einem OpenShift-Cluster konzipiert, entwickelt und bereitgestellt werden.

Sie erfahren außerdem, wie sich die Produktivität der Entwicklungsteams mit Red Hat® OpenShift Container Platform weiter steigern lässt. Es handelt sich um eine containerisierte Anwendungsplattform, auf der Unternehmen Container Deployments verwalten und ihre Anwendungen mit Kubernetes skalieren können – unabhängig davon, ob Sie nun vorhandene Anwendungen migrieren oder containernative Anwendungen schreiben.

Dieses Angebot umfasst die Prüfung Red Hat Certified Specialist in OpenShift Application Development (EX288), die auf der Red Hat® OpenShift Container Platform 4.10 basiert.

Überblick über den Kursinhalt

  • Entwicklung containerisierter Anwendungen für OpenShift
  • Verwaltung und Ausführung von Anwendungs-Builds mit Source-to-Image (S2I)
  • Anpassung eines bestehenden Source-to-Image Basis-Image
  • Deployment von Multi-Container-Anwendungen mit Helm Charts
  • Erstellung von Zustandsprüfungen zur Überwachung und Verbesserung der Anwendungszuverlässigkeit
  • Erstellung und Deployment cloudnativer Anwendungen auf OpenShift

Zielgruppe für diesen Kurs

  • Entwickler von Unternehmensanwendungen
  • DevOps-Funktionssicherheitsingenieure

Für diesen Kurs empfohlen

Technische Voraussetzungen

  • In diesem Kurs wird eine Lab-Umgebung verwendet, die in der ROL Cloud (Red Hat Online Learning) bereitgestellt wird.
  • Für die Ausführung der Übungen und Labs ist ein Internetzugang erforderlich.

Inhalt

Kursinhalte

Deployment und Verwaltung von Anwendungen in einem OpenShift-Cluster
Anwendungen mithilfe verschiedener Paketierungsmethoden in einem OpenShift-Cluster bereitstellen und ihre Ressourcen verwalten
Entwicklung containerisierter Anwendungen für OpenShift
Eine Containerisierungsmethode für eine Anwendung auswählen und einen Container erstellen, der in einem OpenShift-Cluster ausgeführt wird
Veröffentlichung von unternehmensfähigen Container-Images
Ein Unternehmens-Registry erstellen und Container-Images darin veröffentlichen
Verwaltung von Builds auf OpenShift
Den OpenShift Build-Prozess sowie die Ausführung und Verwaltung von Builds beschreiben
Anpassung von Source-to-Image-Builds
Ein bestehendes S2I-Basis-Image anpassen und ein neues erstellen
Deployment von Multi-Container-Anwendungen
Multi-Container-Anwendungen mit Helm Charts und Kustomize bereitstellen
Management von Anwendungsbereitstellungen
Anwendungszustand überwachen und verschiedene Bereitstellungsstrategien für cloudnative Anwendungen implementieren
Entwicklung containerisierter Anwendungen für OpenShift
Anwendungen von Drittanbietern auf OpenShift erstellen, bereitstellen und integrieren
Hinweis: Aufgrund technischer Fortschritte und entsprechender Veränderungen bei den zugrunde liegenden Jobs kann der Kursinhalt variieren. Wenn Sie zu einem Thema Fragen haben oder eine Bestätigung wünschen, wenden Sie sich bitte an einen unserer Trainingsexperten.

Ergebnisse

Auswirkungen auf die Organisation

In diesem Kurs erlernen Anwendungsentwickler die notwendigen Kenntnisse für das Design, die Entwicklung und Bereitstellung containerisierter Anwendungen, unabhängig davon, ob sie vorhandene Anwendungen zu OpenShift migrieren oder neue cloudnative Anwendungen erstellen. Der Kurs bietet eine Einführung in die organisatorische und digitale Transformation und demonstriert das Potenzial von DevOps in Verbindung mit einer containerbasierten Architektur.

Entwickler suchen ständig nach Wegen, um MVPs (Minimum Viable Products) noch schneller auf den Markt zu bringen. Genau aus diesem Grund sind Container und OpenShift zur optimalen Lösung für eine agile Entwicklung und das Deployment von Anwendungen geworden. Mit einer containerbasierten Architektur, die mit Kubernetes und Red Hat OpenShift orchestriert wird, lassen sich Anwendungszuverlässigkeit und -skalierbarkeit verbessern, die Entwicklungskosten verringern und Continuous Deployment (CD) optimieren.

Red Hat hat diesen Kurs in erster Linie für seine Kunden entwickelt. Da aber jedes Unternehmen, jede Infrastruktur anders ist, kann es sein, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Vorteile von Fall zu Fall variieren.

Auswirkungen auf Einzelne

Sie erfahren mehr über die grundlegenden Konzepte der Containerisierung, Skalierung, des Deployments und Managements von Anwendungen in Red Hat OpenShift Container Platform. Sie erlernen folgende Kompetenzen:

  • Design von Images zur Containerisierung von Anwendungen
  • Anpassung von Anwendungs-Builds und Verwenden von Source-to-Image-Builds
  • Deployment von Multi-Container-Anwendungen
  • Implementierung von Zustandsprüfungen zur Verbesserung der Systemzuverlässigkeit

Empfohlene Anschlusskurse oder Prüfungen

Lernpfad

Nehmen Sie an diesem Kurs im Rahmen einer Red Hat Learning Subscription teil. Das Abonnement bietet Ihnen ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten On-Demand-Zugang zu unseren Online-Lernressourcen.