Success Story
Argentinisches Gesundheitsministerium verbessert Patientenerfahrungen mit nationalem Datennetzwerk
Überblick
Um die Erfahrungen von Patienten mit der allgemeinen Gesundheitsversorgung zu verbessern, hat das argentinische Gesundheitsministerium beschlossen, landesweit ein medizinisches Datennetzwerk einzurichten. Durch eine standardisierte Integration der medizinischen Versorgungsbetriebe in eine flexible und stabile IT-Infrastruktur sollen Pflegezentren im Netzwerk sicherer auf Patientendaten zugreifen können. Die neue Infrastruktur ist skalierbar und agil und unterstützt so den Austausch medizinischer Daten für Millionen von Patienten in 24 Provinzen.
Zur Behandlung chronischer Erkrankungen müssen Patienten in Argentinien häufig über weite Strecken anreisen. Diese Patienten können jetzt auch von Ärzten in der Nähe behandelt werden, die Zugang zu ihrer vollständigen Krankenakte haben. Gesundheitsdienstleister […] können zusammenarbeiten, um die höchste Qualität der Patientenversorgung zu gewährleisten.
Branche
Gesundheitswesen
Region
LATAM
Hauptsitz
Buenos Aires, Argentinien
Größe
4.500 Mitarbeiter
Herausforderung
Rationalisierung im Gesundheitswesen durch landesweiten, digitalen Datenzugriff
Die öffentliche Gesundheitsversorgung ist in Argentinien zwar für alle Bürger und Einwohner kostenlos zugänglich, doch erschweren Einkommensunterschiede und weite Entfernungen zu Behandlungszentren den gleichberechtigten Zugang zur Versorgung. Neben der Verbesserung der großflächigen Versorgung musste das Gesundheitsministerium die Komplexität sowie Zugriffs- und Leistungsprobleme bestehender Systeme angehen, da deren Datenbanken auf langsamen Legacy-Lösungen basierten, die nicht skalierbar und integrierbar waren.
Lösung
Eine zuverlässige, skalierbare IT-Umgebung
Red Hat stellt die Open Source-Software für Unternehmen mit den passenden Funktionen und Leistungen bereit. Die Gesamtlösung wird von ARSAT (Empresa Argentina de Soluciones Satelitales Sociedad Anónima), dem wichtigsten Rechenzentrum der argentinischen Regierung, ausgeführt. Die Lösung basiert im Kern auf der Red Hat OpenShift Container Platform mit Red Hat Fuse und Red Hat Ansible Automation Platform. Seit der ersten Implementierung wurden mehr als 2 Millionen Patienten aus 17 der 24 Provinzen des Landes im nationalen digitalen Gesundheitsnetzwerk registriert.
Software und Services
Ergebnis
Eine ganzheitliche Gesundheitsversorgung durch vernetzte Dienstleister
In dem neuen digitalen Gesundheitsnetzwerk werden Datenquellen zusammengeführt, um die Patientenerfahrung zu verbessern. Ärzte können nun auf die vollständigen Patientenakten zugreifen und so eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung gewährleisten. Das Gesundheitsnetzwerk trägt auch dazu bei, dass die medizinischen Daten der Patienten sicher, verschlüsselt und kontrolliert übertragen werden. Die Lösung ist einfach skalierbar und steigert das Transaktionsvolumen mit reaktionsschnellen Systemen um 1.200 %.
Zur Behandlung chronischer Erkrankungen müssen Patienten in Argentinien häufig über weite Strecken anreisen. Diese Patienten können jetzt auch von Ärzten in der Nähe behandelt werden, die Zugang zu ihrer vollständigen Krankenakte haben. Gesundheitsdienstleister an unterschiedlichen Orten können zusammenarbeiten und so eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung gewährleisten.
Steigerung des Transaktionsvolumens mit reaktionsschnellen, skalierbaren Systemen um 1.200 %
Siehe auch
HCA Healthcare nutzt innovative Datenplattform, um Leben zu retten
Emirates NBD entwickelt Cloud-Plattform für innovatives Banking
Deutsche Bank optimiert Entwicklungsplattform, demokratisiert IT
Open Source fördert Innovationen. Diese Tatsache wird am besten am Beispiel von Red Hat Kunden veranschaulicht, die mit Open Source-Technologien neue Maßstäbe setzen. Wir nennen diese Unternehmen „Innovators in the Open“ und freuen uns, Ihnen deren Stories zu präsentieren.