Schnelleinstieg in die Nutzung von Red Hat Ansible Automation Platform

Mit Red Hat® Ansible® Automation Platform können Sie die Effizienz maximieren, die Sicherheit verbessern und die Herausforderungen in der IT bewältigen. Doch der Einstieg in neue Technologien ist manchmal gar nicht so einfach. Wenn Sie für die ersten Schritte Richtung Automatisierung bereit sind, kann dieses Repository Sie dabei unterstützen, Kompetenzen weiter auszubauen, die Automatisierung strategisch auf neue Use Cases auszudehnen und bewährte Verfahren in Ihrem gesamten Unternehmen zu teilen. Beginnen Sie noch heute mit der Automatisierung.

Jump to section

Die Grundlagen

Wichtige Anfangspunkte für die Automatisierung

Konsequentes Management von Betriebssystemen und deren kritische IT-Workloads

Ansible Automation Platform konfiguriert Infrastruktur-Workloads konsistent. Gleichzeitig implementiert und wartet die Plattform Ihre Systeme, unabhängig davon, ob sie sich On-Premise, in der Cloud oder an Edge-Standorten befinden. Ansible Automation Platform ist eine agentenlose Plattform und vereinfacht die Verwaltung mehrerer Betriebssysteme, da auf den Systemen selbst kein Agent gewartet werden muss.

Ein häufiger Use Case ist das Provisionieren von Betriebssystemen. Das manuelle Provisionieren von Ressourcen erfordert, dass IT-Teams denselben Prozess wiederholt durchführen, woraus sich ein hoher Zeitaufwand und eine hohe Fehleranfälligkeit ergeben. Die meisten Provisionierungsaufgaben können jedoch durch Automatisierung abgewickelt werden.

Ansible Automation Platform kann auch Linux®- und Windows-Services konsistent verwalten und Anwendungen in diesen Umgebungen über ein einziges Playbook bereitstellen. Sie unterstützt beschleunigte Migration und Upgrades mit höherer Zuverlässigkeit und geringerem Risiko und führt so zu Effizienz und Kosteneinsparungen.

Illustration zur Automatisierung von Playbooks

Mehr erfahren

Video

Management von Windows- und Linux-Umgebungen

Erfahren Sie, wo Sie verfügbare zertifizierte Content Collections finden, wie Sie ein Template ausführen, um sowohl IIS (Internet Information Services) als auch Apache zu implementieren, und wie Sie festlegen, welche Aufgaben Sie auf welchem System bereitstellen möchten. 

Video

Provisionierung von Red Hat Enterprise Linux

Erkunden Sie die Provisionierung, einen häufigen Use Case bei der Automatisierung, und lernen Sie, wie Sie Red Hat Enterprise Linux mit Ansible Automation Platform provisionieren können. 

Konfiguration und Betrieb von Infrastruktur in cloud- und containernativen Services

Wenn Sie bereits Kunde von Microsoft Azure, Amazon Web Services (AWS) oder Google Cloud sind, können Sie die zugesagten Ausgaben für diese Anbieter für Subskriptionen von Ansible Automation Platform verwenden. Erfahren Sie, wie Sie Hybrid Cloud-Automatisierung mit Ihren bevorzugten Cloud-Anbietern bereitstellen können.

Sie können auch die Cloud-Infrastruktur in Public und Private Clouds automatisieren – und cloudnative Workloads mit Ansible Automation Platform automatisieren. Sie können für die oder von der Cloud automatisieren und zwischen selbst gemanagten und gemanagten Optionen wählen. Wählen Sie eine unserer flexiblen Optionen, die Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.

Illustration zur Automatisierung von Playbooks

Mehr erfahren

Video

Infrastrukturtransparenz für Automatisierungen in der Public Cloud mit AWS

Erfahren Sie, wie Sie mit info. modules strukturierte Daten über eine Public Cloud von AWS abrufen können, um Datenbanken zu aktualisieren, dynamische Dokumentationen zu erstellen oder die Informationen auf einer für Menschen lesbaren Website anzuzeigen.

Video

Deployment und Verwaltung von Infrastruktur auf Azure

Erfahren Sie, wie Sie Ansible Automation Platform auf Azure verwenden, um Aufgaben auszuführen, mit denen Sie Cloud-Infrastrukturen bereitstellen und konfigurieren können. Erfahren Sie mehr über Private Automation Hub und Partner Collections, die in Azure verwendet werden können. 

Automatisierung komplexer Netzwerkoperationen mit mehreren Anbietern

Für die Automatisierung von Netzwerken empfehlen wir einen Ansatz nach dem Motto „Klein anfangen, groß planen“. Sie können mit einfachen, schreibgeschützten Use Cases beginnen, die Ihr Netzwerk nicht verändern, und dann Ihre Automatisierung schrittweise erhöhen, um den Umfang und die Komplexität Ihres Netzwerks zu erweitern. Für einen schnellen Einstieg bietet Ansible Automation Platform zertifizierte Integrationen mit vielen Anbietern, mit denen Sie wahrscheinlich bereits zusammenarbeiten.

Für die Compliance im Netzwerk können Sie zunächst Berichte und Netzwerk-Inventories erstellen. Sie können auch Informationen erfassen, die Ihnen Aufschluss über den aktuellen Compliance-Status geben und darüber, wo in Ihrem Netzwerk Abweichungen von den erwarteten Konfigurationen stattfinden. Sie können dann jegliche Nichteinhaltung klar identifizieren und korrigieren.

Beim Übergang zum Konfigurationsmanagement können Sie Konfigurationsdaten mithilfe einer Single Source of Truth standardisieren und durchsetzen – und zwar plattformunabhängig. Mit diesem Ansatz können Sie Konsistenz bei Lösungen verschiedener Anbieter erreichen.

Illustration der Automatisierung von Rechenzentren

Mehr erfahren

Video

5 Use Cases für die Netzwerkautomatisierung

Vom Backup und Wiederherstellen von Konfigurationen bis hin zu automatisierten NetOps – erkunden Sie 5 verschiedene Ansätze, wie Sie die Netzwerkautomatisierung in Ihrem Unternehmen nutzen können.

Video

Entwicklung eines Dashboards für die Netzwerk-Compliance

Erfahren Sie, wie Sie mit Ansible Automation Platform eine dynamische Dokumentation erstellen, um die Compliance im Netzwerk zu überprüfen.

Betrieb der IT-Infrastruktur bis zum Netzwerkrand

Mit Automatisierung lässt sich die komplexe Verwaltung von Edge-Automatisierungslösungen zum Operator abstrahieren. Mit Ansible Automation Platform erhalten Sie einen zentralen, konsistenten Überblick über Ihre IT-Landschaft, sodass Ihre Teams zuverlässig Tausende von Standorten, Netzwerkgeräten und Clustern verwalten können. Dieses einheitliche Automatisierungskonzept kann Ihnen dabei helfen, Betriebskosten zu senken und verbesserte Kundenerlebnisse an Edge-Standorten mit begrenzten Ressourcen zu ermöglichen. Ansible Automation Platform lässt sich über Edge-Umgebungen hinweg flexibel skalieren, indem Funktionen wie Automatisierungs-Mesh und Ausführungsumgebung für die Automatisierung genutzt werden.

Beim Verwalten und Automatisieren von Ressourcen am Netzwerkrand können Sie die Infrastruktur mithilfe eines IaC-Modells (Infrastructure as Code) bereitstellen, anstatt manuelle Prozesse zu verwenden. Zu den Vorteilen dieses Ansatzes gehören die Kontrolle über eine Single Source of Truth, die Reduzierung menschlicher Fehler und Inkonsistenzen, schnellere Deployments und Patches sowie die Beseitigung von Konfigurationsdrift.

Illustration einer Frau, die an einem Laptop arbeitet, umgeben von Edge-Technologie

Mehr erfahren

Video

Automatisierung von Upgrades am Edge, in Containern und auf Servern

Erfahren Sie, wie Sie Updates für Anwendungen und Server an Edge-Standorten mit Ansible Automation Platform 2.5 automatisieren können. 

Artikel

Was ist IaC (Infrastructure as Code)?

Erfahren Sie mehr über Infrastructure as Code (IaC), die Verwaltung und Provisionierung der Infrastruktur durch Code statt durch manuelle Prozesse.

Management oder Migration Ihrer virtuellen Infrastruktur

Ist es an der Zeit, den operativen Lifecycle Ihrer virtuellen Maschine (VM) zu optimieren oder auf eine neue Plattform zu migrieren? Mit Ansible Automation Platform können Sie die Migration zu Red Hat OpenShift Virtualization in großem Umfang beschleunigen und das tägliche Management der virtuellen Infrastruktur nach der Migration orchestrieren – unabhängig von der verwendeten Plattform. Als hochflexible Lösung kann Ansible Automation Platform Sie beim Erstellen einer Self Service VM-Provisionierung unterstützen, die Ihren internen Standards entspricht. Sie kann auch das Bereitstellen und Verwalten der zugehörigen Infrastruktur, wie Netzwerke oder Storage, automatisieren und automatisch auf sich ändernde Umstände reagieren. 

Mit Ansible Automation Platform können Sie über die Day-2-Operationen hinweg automatisieren und von einer Vielzahl zertifizierter oder validierter Ansible Content Collections profitieren, um die Automatisierung zu beschleunigen – von Virtualisierungsplattformen, einschließlich OpenShift Virtualization, bis hin zu Storage- und Netzwerk-Anbietern und mehr. 

Illustrationen von Admins für Automatisierung

Mehr erfahren

Video

Erstellung und Start von VMs On-Demand

Erfahren Sie, wie Sie die Provisionierung virtueller Maschinen in VMware mithilfe von Ansible Automation Platform automatisieren können.

Video

Dynamische Skalierung von Ressourcen auf einer VM

Erfahren Sie, wie Sie Ihren vorhandenen VMware-VMs mit Ansible Automation Platform CPU- und Speicherressourcen hinzufügen können. 

Effiziente Orchestrierung während des gesamten Entwicklungs-Lifecycle

Entwicklerinnen und Entwickler spielen beim Entwickeln, Bereitstellen und Implementieren von Anwendungen eine zentrale Rolle. Sie müssen schnell handeln, um die Innovationen zu liefern, damit Unternehmen in einer wettbewerbsorientierten und digitalen Welt erfolgreich sein können. Dies umfasst nun auch das Bereitstellen von KI-Anwendungen und -Komponenten. 

Die IT spielt eine wichtige Rolle im gesamten Lifecycle – vom Provisionieren bis hin zum schnellen Verschieben von Anwendungen von der Entwicklung über den Test bis hin zur Produktion. Als IT-Profis müssen sie sicherstellen, dass die erforderlichen Komponenten bereitgestellt, Standardkonfigurationen angewendet und Compliance-Anforderungen erfüllt werden und dass die Anwendung für die Produktions-Workloads bereit ist. Teams nutzen zunehmend Plattformen mit Engineering-Tools, bei denen sowohl Automatisierung als auch eventgesteuerte Automatisierung die Geschwindigkeit und Effizienz steigern können. Automatisierung als Teil eines Tool-Sets kann die Konsistenz im gesamten Team erhöhen und Kompetenzen ergänzen, wenn für moderne Innovationen ein breites Spektrum an Kenntnissen erforderlich ist.   

Mehr erfahren

Video

Nutzung GitOps mit Event-Driven Ansible

Erfahren Sie, wie Sie ein Projekt-Repository konfigurieren, um Events in einem Webhook zu veröffentlichen, und dann eine Anwendung basierend auf den Bedingungen in der Event Payload in der Produktion oder Entwicklung bereitstellen.

Guide

Deployment von Apps mit Ansible Automation Platform

Erfahren Sie, wie Sie die Anwendungsbereitstellung mithilfe von Ansible Automation Platform auf einer Linux-Maschine von Red Hat Enterprise optimieren können.

Ressourcen erkunden

Mit Ansible Automation Platform können Sie noch viel mehr erreichen. Weitere Informationen finden Sie in diesen Ressourcen.

Hilfe beim Einstieg

Die Fachkräfte von Red Hat können Sie mit Consulting-Support und Trainingsressourcen dabei unterstützen, Ihre Automatisierungsziele zu erreichen. Wenn Sie praktische Unterstützung benötigen, füllen Sie bitte das untenstehende Formular für Red Hat Consulting aus, um loszulegen.

Kontaktieren Sie Red Hat Consulting