Maximierter Nutzen aus Ihrer Automatisierungsinvestition
Mit Red Hat® Ansible® Automation Platform verfügen Sie über sämtliche Funktionen, die Sie zum Beschleunigen der IT-Operationen in Ihrem Unternehmen benötigen. Durch das Entwickeln einer umfassenden Automatisierungsstrategie kann Ihre Investition noch mehr bewirken und dazu beitragen, dass in Ihrem Unternehmen Komplexität reduziert, Kompetenzlücken geschlossen und die Automatisierung auf verschiedene Teams ausgeweitet wird.
Reduzierte Komplexität
Laut Kunden ist eine der größten Hürden, mit denen sie konfrontiert sind, die schiere Größe und Komplexität ihrer IT-Umgebungen sowie die daraus resultierende ausufernde Technologie. Teams verwenden in der Regel unterschiedliche Tools, um ihre spezifischen Herausforderungen zu lösen. Doch durch die Inkompatibilität dieser Technologien kann das Skalieren der Automatisierung erschwert werden. Das bedeutet aber nicht, dass Sie Ihre Tools ausrangieren und von vorne anfangen müssen. Ansible Automation Platform kann nahezu überall ausgeführt und mit anderen Technologien integriert werden.
Mit Ansible Automation Platform können Sie komplexe Workflows entwickeln, die Ihre vorhandenen Lösungen miteinander verknüpfen und externe Tools integrieren. Von Red Hat und mehr als 170 zertifizierten Partnern entwickelte validierte und zertifizierte Inhalte erleichtern das Vernetzen von Betriebssystemen, Netzwerkgeräten, Storage und anderen Technologien, die Ihre Hybrid Cloud-Umgebung umfassen.
Nutzbare Intelligenz Ihrer wichtigsten Tools
Mit Event-Driven Ansible können Sie die Beobachtungsdaten Ihrer Tools zum Automatisieren von IT-Aktionen nutzen, ohne dass Ihre Mitarbeitenden manuell eingreifen müssen. Event-Driven Ansible verarbeitet die von Ihren Tools erfassten Informationen, bestimmt die geeignete Reaktion auf der Basis bedingter Regeln und führt dann automatisierte Aktionen aus, um das Problem zu beheben oder zu lösen.
Entwicklung einer vernetzten Basis für KI
Automatisierung ist eine Voraussetzung für die effektive Einführung von KI. Mit anderen Worten: Ihre IT muss effizient und orchestriert sein, um die neuen KI-Tools optimal nutzen zu können. Ansible Automation Platform schafft die strukturellen Voraussetzungen für den Erfolg von KI, indem es Sie beim Entwickeln einer belastbaren Infrastruktur unterstützt, die KI-Workloads nahtlos skalieren kann. Sie lässt sich auch in KI-Tools integrieren, um Ihre Infrastruktur intelligenter und reaktionsfähiger zu gestalten.
Schließen von Kompetenzlücken
Bei dem Versuch, die Automatisierung in komplexen Umgebungen zu skalieren, stehen Ihre Teams möglicherweise vor einer gemeinsamen Herausforderung: Wie lässt sich die Automatisierung effizient gestalten und verwalten? Mithilfe der wesentlichen Tools und neuesten Funktionen von Ansible Automation Platform können Sie zunehmende Kompetenzlücken schließen und Ihr Automatisierungswissen kodifizieren:
- Ansible Playbooks können ohne Kenntnisse einer komplizierten Programmiersprache einfach in YAML geschrieben und in Ihrem gesamten Unternehmen gespeichert, geteilt und unbegrenzt wiederverwendet werden.
- Ansible Plugins für Red Hat Developer Hub bieten ein zentralisiertes Portal mit kuratierten Lernpfaden, Content-Erstellung auf Knopfdruck und integrierten Entwicklungs-Tools, mit denen Ihre Teams ihre Kompetenzen erweitern und schneller automatisieren können.
- Ansible Content Collections bieten Beschäftigten mit unterschiedlichen Kompetenzniveaus die Möglichkeit, mithilfe vorgefertigter Playbooks und Rollen schnell zu automatisieren.
Außerdem können Ihre Teams generative KI nutzen, um vollständige Playbooks in Sekundenschnelle zu entwickeln, und Entwicklungstools von Ansible einsetzen, um Code zu entwickeln, zu testen und bereitzustellen. Außerdem können sie sich über ein internes Entwicklungsportal mit Lernpfaden und Vorlagen weiterbilden.
Nutzung von Ansible Lightspeed für einen einfacheren Einstieg in die Automatisierung
Red Hat Ansible Lightspeed mit IBM watsonx Code Assistant ist ein generativer KI Service, der Prompts in natürlicher Sprache von Nutzenden annimmt und dann Code-Empfehlungen erstellt – einschließlich vollständiger Ansible Playbooks, die anhand von Ansible Best Practices entwickelt wurden. Ansible Lightspeed unterstützt Content Creators für Automatisierungsinhalte dabei, ihre Expertise in vertrauenswürdigen, zuverlässigen Ansible-Code umzusetzen.
Entwicklung Ihrer Automatisierungskompetenzen
Mit einer Subskription für Ansible Automation Platform können Sie auf zahlreiche kostenlose Trainingsressourcen zugreifen, darunter technische Lernpfade und interaktive Labs für praxisorientiertes Lernen. Beginnen Sie mit einem Einstufungstest und suchen Sie dann nach geeigneten Trainingskursen, um Ihre Kenntnisse zu erweitern – von einem kostenlosen Ansible Basics Kurs bis hin zur Red Hat Learning Subscription mit unbegrenztem Zugang zu Trainingskursen.
Erweiterung Ihrer Automatisierung
Viele Unternehmen setzen Ansible Automation Platform in einigen Bereichen ihres Unternehmens erfolgreich ein, haben aber Schwierigkeiten dabei, einen einheitlichen Ansatz für die Automatisierung von IT-Operationen einzuführen. Tatsächlich haben sich unserer Erfahrung nach nur wenige Unternehmen so entwickelt, dass sie ihre Automatisierungsinvestitionen optimal nutzen können. Es ist üblich, dass Anwendungs- und Infrastruktur-Teams die Automatisierung von Day-0- und Day-1-Operationen – wie Konfiguration, Provisionierung und Deployment – übernehmen. Doch die meisten verlassen sich bei Day-2-Operationen wie Management, Maintenance und Governance immer noch auf manuelle Ansätze.
Die Ausweitung der Automatisierung auf neue Bereiche ist oft eine Herausforderung für die Mitarbeitenden. Einige Teams greifen möglicherweise immer noch auf Ad-hoc-Lösungen zurück, um mit komplizierten Prozessen umzugehen – und schrecken möglicherweise vor der Aufgabe zurück, ihre Arbeitsweise zu ändern. Unsere empfohlene Strategie ist, klein anzufangen und dabei Großes zu planen. Sie können jetzt wichtige Schritte unternehmen – wie das Automatisieren Ihrer aktuellen Tools und gängigen Use Cases – und schrittweise zu einem einheitlichen Ansatz mit einer Community of Practice (CoP) im Bereich Automatisierung oder einem Center of Excellence (CoE) gelangen.
Fördern einer Community of Practice im Bereich Automatisierung
Eine Community of Practice (CoP) ist eine Gruppe engagierter Personen, die Best Practices, Erfahrungswerte und Erfolge im Bereich der Automatisierung innerhalb Ihres Unternehmens austauschen. Eine CoP kann Sie beim Ausbau der Kompetenzen Ihres Teams, bei der Identifizierung neuer Automatisierungsmöglichkeiten und bei der beschleunigten Einführung in Ihrem gesamten Unternehmen unterstützen. Sie kann die Einstellung in Ihrem Unternehmen zur Automatisierung verändern – und andere Teams beim Anwenden standardisierter Ansätze auf Projekte und Prozesse anleiten.
Beginnen Sie mit der Automatisierung weiterer Use Cases
Ansible Automation Platform bietet umfassende Tools, Funktionen und Inhalte, mit denen Sie die verschiedensten Automatisierungs-Use Cases umsetzen können. Wenn Sie also beispielsweise bei der Netzwerkautomatisierung Effizienzsteigerungen feststellen, können Sie auch eine Automatisierung Ihrer Infrastruktur, Ihres ITSM (IT-Service-Management), Ihrer Sicherheitslösungen oder Ihrer Edge-Operations in Betracht ziehen. Wenn Sie Ihren Erfolgskurs fortsetzen möchten, kann Red Hat Services dazu beitragen, dass Sie Möglichkeiten zur Nutzung wiederholbarer Methoden in anderen Bereichen Ihres Unternehmens finden.
Unserer Frage-und-Antwort-Runde mit Executives ansehen
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Ihre Automatisierungsinvestitionen maximieren oder eine Automatisierungsstrategie entwickeln können, sehen Sie sich diese On-Demand-Session mit Mitgliedern unseres Führungsteams an.