Welcome,
Beim Red Hat Konto anmelden
Über Ihr Red Hat Konto können Sie auf Ihr Benutzerprofil, Ihre Einstellungen und die folgenden Services abhängig von Ihrem Kundenstatus zugreifen:
- Customer Portal
- Red Hat Connect für Geschäftspartner
- Benutzerverwaltung
- Certification Central
Noch nicht registriert? Folgende Gründe sprechen dafür, dass Sie es sein sollten:
- Greifen Sie auf Artikel in unserer Knowledgebase zu, verwalten Sie Ihre Supportfälle und Subskriptionen, laden Sie Updates herunter, und nutzen Sie viele weitere Funktionen über eine zentrale Schnittstelle.
- Lassen Sie sich die Benutzer aus Ihrem Unternehmen anzeigen, und bearbeiten Sie deren Kontoinformationen, Einstellungen und Berechtigungen.
- Verwalten Sie Ihre Red Hat Zertifizierungen, sehen Sie Ihre Prüfungsübersicht ein, und laden Sie Logos und Dokumente zum Thema Zertifizierung herunter.
Über Ihr Red Hat Konto können Sie auf Ihr Benutzerprofil, Ihre Einstellungen und andere Services abhängig von Ihrem Kundenstatus zugreifen.
Vergessen Sie zu Ihrer Sicherheit nicht, sich wieder abzumelden, wenn Sie die Red Hat Services auf einem öffentlichen Computer verwendet haben.
AbmeldenInitiativenlogos
Initiativenlogos stellen eine Erweiterung zu unserem flexiblen Logosystem dar. Statt des Fedora-Symbols verwenden Sie ein Symbol, das die Mission und die Ziele der Initiative genauer beschreibt. Initiativenlogos weichen von der Dachmarkenstrategie ab und benötigen während des Programms mehr Unterstützung in Bezug auf das Design.
Für alle Initiativenlogos gilt: Der Clearspace sollte mindestens so hoch sein wie der Buchstabe „e" im Wort „Red". Achten Sie bei der Bemessung der Abstände darauf, alle Elemente zu berücksichtigen. Wenn ein Initiativenlogo verwendet wird, muss sich das Red Hat® Logo stets in der Nähe befinden. Dabei muss der Clearspace mindestens so hoch sein wie der Buchstabe „e".
Zuweisung von Initiativenlogos
Initiativenlogos werden nur auf Empfehlung des Marken- und Kreativ-Teams bereitgestellt. Das Team wird die Zuweisung eines Initiativenlogos erwägen, wenn Folgendes für die Gruppe zutrifft:
- Existiert noch nicht als Produkt oder Team.
- Unterstützt innerhalb und außerhalb von Red Hat freie Meinungsäußerung und fördert die Gemeinschaft.
- Unterstützt aktive Red Hat Initiativen.
- Steigert intern und extern die Bekanntheit und Beliebtheit der Red Hat Marke.
- Interagiert auf besondere Art und Weise mit Red Hat Communities, Partnern oder Kunden.
D&I-Community-Logos (Diversität und Inklusion)
D&I-Community-Logos repräsentieren Red Hat Mitarbeiter, die interne und externe Events mit dem Ziel bewerben oder sponsern, Diversität und Inklusion zu fördern. Da diese Logos für die Art der Inklusion stehen, die von der Community angeboten wird, können ihre Symbole Farben enthalten, wie es bei anderen Initiativen nicht möglich ist.
Communities verwenden häufig Farben, die ihre Mission und ihre Ziele symbolisieren. Programme, die nicht direkt für Inklusion und Diversität stehen, verwenden lediglich unsere Kernfarbpalette.
Wir verwenden den Regenbogen als Symbol für die Red Hat Pride D&I Community.
Die Unidos D&I Community betont durch einen dezenten, aber lebendigen Farbtupfer die Einheit dieser verschiedenartigen Gruppe.
Beispiele für Initiativenlogos
Achten Sie darauf, dass alle Designelemente konsistent sind.
Ersetzen Sie das benutzerdefinierte Symbol nicht durch ein anderes Element.
Verwenden Sie ein Initiativenlogo für Ihr Programm oder Ihre Gruppe nur dann, wenn es Ihnen bereitgestellt wurde.
Erstellen Sie keine eigenen Initiativenlogos.
Achten Sie darauf, dass alle Logoelemente proportional zueinander sind.
Verändern Sie nicht die Größe einzelner Logoelemente, sodass sie nicht mehr proportional zueinander sind.
Verwenden Sie Initiativenlogos stets unabhängig voneinander.
Co-Branding von Initiativenlogos ist nicht zulässig. Sie dürfen auch nicht die Farbe ändern.
Verwenden Sie stets das Red Hat Logo, wenn Sie ein Initiativenlogo platzieren.
Verwenden Sie ein Initiativenlogo nicht ohne Red Hat Logo.
Verwenden Sie das vorgesehene rote Symbol für Ihr Initiativenlogo.
Verwenden Sie ausschließlich die Farbe Rot, es sei denn, das Logo ist für eine D&I-Community.