Red Hat Logo
Unser Logo wurde 2019 im Rahmen des Open Brand Projecteingeführt, einer Initiative zur Aktualisierung und Vereinfachung unseres Unternehmenslogos und Markensystems in Zusammenarbeit mit der Red Hat® Community.
Unser Logo besteht aus zwei Teilen: dem Hut und der Wortmarke. Der Hut ist mit dem Filzhut des Shadowman identisch – der Figur in unserem vorherigen Logo. Er verkörpert das Vertrauen und Wohlwollen, das wir zu Kunden, Partnern und Communities auf unserem Weg aufgebaut haben. Unser Firmenname erscheint in Fettdruck in der Wortmarke, die aus unserer Open Source-Schriftart erstellt wurde.
Logovariationen und Clearspace
Unser Logo ist in drei Versionen verfügbar. So können wir flexibel diejenige nutzen, die am besten in den verfügbaren Platz passt. Das Logo kann vertikal oder horizontal eingesetzt werden und die Wortmarke kann klein oder groß sein. Die Logos A und B sollten die Logos sein, die Sie am häufigsten verwenden. Logo C und der Hut allein sollten nur in bestimmten Fällen genutzt werden.
Clearspace (etwa Freiraum) ist der Bereich um das Logo herum, der frei von Text, störenden Grafiken und anderen Logos sein sollte. So wird die optimale visuelle Wirkung unserer Logos sichergestellt.
Logo A
Logo A
Logo A ist das bevorzugte Logo für die meisten Anwendungen. Es eignet sich für Bereiche, die mehr Breite als Höhe aufweisen.
Der Clearspace sollte mindestens der doppelten Höhe des Buchstabens „e" rund um das Logo entsprechen.
Logo B
Logo B
Logo B eignet sich gut für eher quadratische Formate. Hut und Wortmarke haben die gleichen Abmessungen wie bei Logo A, sind aber übereinander angeordnet.
Der Clearspace sollte mindestens der doppelten Höhe des Buchstabens „e" rund um das Logo entsprechen.
Logo C
Logo C
Logo C sollte nur für große Signage-Formate verwendet werden. Die Kombination aus kleinem Text und übereinander angeordneten Elementen passt gut zu größeren quadratischen Formaten wie Signage.
Der Clearspace sollte mindestens der doppelten Höhe des Buchstabens „e" rund um das Logo entsprechen.
Der Hut
Der Hut
Der Hut kann in einigen Situationen alleinstehend verwendet werden, jedoch nur, wenn der Kontext der Marke Red Hat eindeutig ist.
Hintergrundvariationen
Wenn das Logo vor einem farbigen Hintergrund erscheint, hat die Sichtbarkeit oberste Priorität. Passen Sie die Farbe der Wortmarke entsprechend an. Schwarz eignet sich am besten für helle und Weiß für dunkle Hintergründe. Weitere Informationen zum Farbkontrast finden Sie unter Visuelle Barrierefreiheit bei Red Hat.
Manchmal müssen wir das Logo aufgrund von Druckkosten oder visuellen Einschränkungen in einer Farbe verwenden. Wählen Sie dann nach Möglichkeit die rote Version aus, damit der Hut rot ist. Verwenden Sie die weiße Version auf rotem Hintergrund.
Wenn Sie das Logo in einem Bild oder Video verwenden, platzieren Sie das Logo an einer Stelle, die nicht durch zu viele andere visuelle Elemente überfüllt ist. Entscheiden Sie sich für die Version des Logos mit dem besten Farbkontrast.
Beispiele für Red Hat Logos
Für kleine Bereiche wie Favicons, für die das Logo zu groß ist, können Sie den Hut verwenden. Lesen Sie mehr über die alleinige Verwendung des Huts.
In Videos verwenden wir eine animierte Version des Red Hat Logos für Outros. Weitere Informationen finden Sie in den Red Hat Videostandards.
Red Hat Marken
Neben dem Red Hat Logo enthalten unsere Marken die Red Hat Wortmarke und die Namen bestimmter Produkte, Services und Technologien. Die korrekte Nutzung unserer Marken in Dokumentation, auf Webseiten, in Marketingmaterialien und anderen Inhalten ist genauso wichtig wie die korrekte Nutzung des Logos.