Auswirkungen auf die Organisation
Dieser Kurs unterstützt IT-Operations-Teams, die gerade die Umstellung auf Container vorbereiten oder ausweiten. Mit diesem Kursangebot können Unternehmen die Innovation beschleunigen, ja nach Kundennachfrage flexibel skalieren und eine wachsende Zahl an OpenShift-Clustern proaktiv verwalten, mit denen cloudnative und cloudkompatible Anwendungen gehostet werden.
Red Hat hat diesen Kurs in erster Linie für seine Kunden entwickelt. Da aber jedes Unternehmen, jede Infrastruktur anders ist, kann es sein, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Vorteile von Fall zu Fall variieren.
Auswirkungen auf Einzelne
Dieser Kurs baut auf den grundlegenden Fertigkeiten auf, die zur Konfiguration und Verwaltung eines OpenShift 4.x-Clusters benötigt werden und lehrt fortgeschrittene Qualifikationen für die Ausführung einer Produktionsumgebung in großem Umfang, darunter:
- Automatisierung von Day 2-Aufgaben zur Entwicklung von Produktions-Clustern mit höherer Performance und Verfügbarkeit
- Integration von OpenShift mit Unternehmensauthentifizierung, Storage, CI/CD und GitOps-Systemen zur Verbesserung der Produktivität von IT-Operationen und Erfüllung von Unternehmens-Standards
- Techniken zur Identifizierung und Behebung von Problemen mit Cluster-Operatoren und Rechenleistung
Empfohlene Anschlusskurse oder Prüfungen
Red Hat OpenShift Installation Lab (DO322)
Red Hat OpenShift Migration Lab (DO326)