Ansible® Content Collections sind ein Paketierungsformat zum Bündeln und Verteilen von Red Hat® Ansible® Automation Platform Inhalten, wie themenspezifische Playbooks, Rollen, Module und Plugins.
Ansible Content Collections stellen den neuen Standard dar, wenn es darum geht, Automatisierung zu verteilen, zu verwalten und zu nutzen. Sie kombinieren verschiedene Typen von Ansible Automation Platform Inhalten und verbessern so Flexibilität und Skalierbarkeit.
Collections haben ein einheitliches Format, mit dem die Erstellenden von Inhalten Module, Plugins, Rollen und Dokumentationen gebündelt zusammen verschicken können. So können Nutzende an einer zentralen Stelle auf diese Inhalte zugreifen.
Ansible Content Collections unterstützen die Nutzenden der Ansible Automation Platform bei der schnelleren Automatisierung mit vordefinierten Inhalten von Red Hat und unseren zertifizierten Partnern.
Diese Collections sind nach Domain sortiert, wodurch Sie ohne viel Vorarbeit in kürzester Zeit unterschiedliche Rollen und Module suchen und zusammenstellen können.
Das automatisierte Unternehmen
Wie Sie automatisierte Prozesse in Ihrem gesamten Unternehmen implementieren
Vorteile von Content Collections
Früher mussten die Erstellenden von Modulen darauf warten, dass ihre Module zur Inklusion in eine aktuelle Ansible-Version markiert wurden, oder mussten sie selber zu Rollen hinzufügen, was die Nutzung und Verwaltung von Inhalten erschwerte.
Ansible Content Collections werden unabhängig von den Releases des Hauptprodukts herausgegeben und verwaltet. Das bedeutet, dass zukünftige Updates und neue Inhalte öfter veröffentlicht werden können.
Content Collections werden für den Einsatz mit bestimmten Versionen von Ansible Automation Platform entwickelt.
Durch die Bereitstellung von Komponenten wie Modulen, Rollen, Plugins oder Playbooks innerhalb von Ansible Content Collections zusammen mit der dazugehörigen Dokumentation können die Erstellenden von Automatisierungsinhalten mit der Nachfrage nach Automatisierung Schritt halten. Dadurch stehen den Nutzenden der Automatisierung ständig aktualisierte Inhalte zur Verfügung.
Ein Public Cloud-Anbieter kann jetzt zum Beispiel neue Services einführen und diese automatisieren, ohne darauf warten zu müssen, dass diese von der gesamten Ansible-Community akzeptiert werden.
Ansible-Inhaltstypen: Was ist der Unterschied?
Die Red Hat Ansible Certified Content Collections konzentrieren sich auf die Integration mit Red Hat und unseren Partnerplattformen (in der Regel in Form von Modulen, Rollen, Playbooks, Plugins und/oder Dokumentation). Red Hat Ansible Certified Content Collections werden von Red Hat vollständig unterstützt.
Ansible-validierte Inhalte bieten fachkundige Anleitungen für die Durchführung von Operationen oder Aufgaben auf einer Plattform von Red Hat oder einem Partner (normalerweise in Form von Rollen und Dokumentation). Einige validierte Inhalte können auf eine Red Hat Ansible Certified Content Collection verweisen, um die Verwendung der Collection zu vereinfachen. Ansible-validierte Inhalte werden von Red Hat kuratiert und getestet, damit sie in der Produktion mit der Ansible Automation Platform funktionieren. Da diese individuell anpassbar sind, werden sie von Red Hat nicht unterstützt.
Die Inhalte der Ansible-Community werden von der Ansible-User-Community erstellt und können entweder bei der Integration mit Plattformen unterstützen oder Anleitungen zur Durchführung von Operationen und Aufgaben auf diesen Plattformen bieten. Die Inhalte der Community sind unter galaxy.ansible.com zu finden. Sie werden von Red Hat weder unterstützt noch getestet.
Zertifizierte Content Collections
Der Automation Hub ist der offizielle Ort, um zertifizierte Ansible Content Collections von Red Hat und seinen Technologie-Partnern zu entdecken und herunterzuladen. Ausführliche Informationen zu den offiziell von Red Hat unterstützten Collections finden Sie in diesem Knowledgebase-Artikel.
Seit dem Release von Ansible Automation Platform 2.3 können Sie über den privaten Automation Hub direkt auf von Ansible validierte Inhalte zugreifen.
Der Zugang zu Ansible Automation Hub und Private Automation Hub ist in einer Subskription der Ansible Automation Platform enthalten und bietet mehr als 135 zertifizierte Content Collections von über 60 branchenführenden Partnern.
Ansible Content Collections erstellen
Red Hat Ansible Certified Content Collections können im Ansible Automation Hub veröffentlicht werden. Sie bieten direkte Automatisierung für die Integration mit der Ansible Automation Platform.
Die von Ihnen erstellten Content Collections können Sie über einen privaten Automation Hub mit anderen Personen in Ihrer Organisation teilen.
Mit dem privaten Automation Hub können Entwicklerinnen und Entwickler zusammenarbeiten und ihre eigenen Inhalte veröffentlichen, sowie die Teilung und Bereitstellung von Inhalten innerhalb der Organisation optimieren. Er unterstützt auch Ausführungsumgebungen für die Automatisierung, sodassSie Container Images mit definierten, konsistenten und portierbaren Umgebungen für die Ausführung Ihrer Automatisierung entwickeln und teilen können.
Sie können nicht nur organisationsspezifische Content Collections auf privaten Automation Hubs veröffentlichen, sondern auch von der Community erstellte Collections in die Ansible Galaxy hochladen, um sie mit der Ansible Automation Community zu teilen.
Warum Ansible Automation Platform?
Für die Implementierung von Automatisierung im gesamten Unternehmen benötigen IT-Organisationen eine standardisierte Methode, um Automatisierungs-Workflows zu definieren und diese in andere Tools und Prozesse einzubetten. Außerdem benötigen sie eine zuverlässige und skalierbare Ausführung der Automatisierung und ein zentrales System, das eine Überprüfung ermöglicht.
Durch eine Standardisierung der Art und Weise, wie Automatisierung bereitgestellt, initiiert, delegiert und auditiert wird, können Sie mit Ansible Automation Platform für Verlässlichkeit bei der Automatisierung sorgen und Inkonsistenzen im Unternehmen reduzieren.
Weil das Produkt auf einer intuitiven Automatisierungssprache basiert, lässt sich die gemeinsame Verwendung von Automatisierungsinhalten für mehrere Teams und Einzelpersonen koordinieren. Mithilfe der vordefinierten Ansible Content Collections können Teams schnell damit beginnen, Automatisierung zu implementieren und zu teilen.