Überblick
Unternehmen setzen zunehmend auf High-Performance Computing (HPC), um global komplexe Probleme zu lösen, die datengestützte Entscheidungen erfordern.
Ihr Betriebssystem spielt eine zentrale Rolle für die Funktionsfähigkeit und Performance Ihrer HPC-Infrastruktur. Es verbindet Ihre Hardware, Software, Netzwerke und Schnittstellen zu einer einheitlichen, orchestrierten Umgebung. Mit der Wahl des richtigen Betriebssystems können Sie den Wert Ihrer HPC-Cluster und Ihrer gesamten IT-Umgebung maximieren.
Red Hat® Enterprise Linux® ist ein Betriebssystem, das eine konsistente, flexible Basis für die Ausführung von HPC-Workloads bietet. Es stellt eine einheitliche Plattform für die Ausführung von HPC-Workloads in großem Umfang in Rechenzentren, Cloud- und Hybrid-Umgebungen zur Verfügung.
Auf allen Supercomputern auf der TOP500-Liste läuft Linux, und auf mehreren Top-Systemen wird Red Hat Enterprise Linux ausgeführt.
Die Herausforderungen von HPC
HPC hat sich im Laufe der Zeit von großen, einheitlichen Systemen zu ausgedehnten Server-Clustern entwickelt. HPC hat sich auch in den Rechenzentren von Unternehmen und in die Cloud ausgebreitet. Dies stellt moderne HPC-Teams vor neue Herausforderungen.
Zuweisung und Verwaltung
HPC-Umgebungen erfordern, dass viele Systeme als Einheit gemanagt werden, um die Performance und den effizienten Einsatz von Ressourcen in Clustern zu maximieren.
Lange Lifecycles
HPC-Umgebungen erfordern eine komplexe Hardware- und Softwareintegration über eine lange Lebensdauer von Systemen und Anwendungen.
Mangelndes HPC-Fachwissen
Der Mangel an Fachleuten für HPC erfordert eine konsistente Systemverwaltung in Unternehmen und HPC-Umgebungen – lokal und in der Cloud.
Sicherheit und Compliance
Unternehmen müssen komplexe HPC-Umgebungen in Übereinstimmung mit den Sicherheitsstandards von Unternehmen, Branchen und Behörden verwalten.
Verschiedene Workload-Anforderungen
HPC-Umgebungen müssen verschiedene Software- und Hardwarekonfigurationen unterstützen, um den Anforderungen der darauf ausgeführten Workloads gerecht zu werden.
HPC-Workloads mit Red Hat Enterprise Linux skalieren
Container-Tools
Red Hat Enterprise Linux bietet eine Reihe von Container-Tools, die eine verbesserte Portierbarkeit und Reproduzierbarkeit für HPC-Workloads ermöglichen. Durch die Bereitstellung von integrierten Container-Entwicklungstools und sicheren Basis-Images ist Red Hat Enterprise Linux der konsistente, aber dennoch flexible Host, den Sie bei der Einführung von Containern benötigen.
Managementtools
Ermöglichen Sie rechenintensive Workloads in großem Umfang, indem Sie die optimale Nutzung und Ressourcen für HPC-Systeme verwalten und ein verbessertes Benutzererlebnis von der Entwicklung bis zum Deployment bieten.
Integrierte Sicherheitsfunktionen
Optimieren Sie die Systemeffizienz über einen langen Lifecycle von unterschiedlichen Hardware- und Softwareumgebungen mit einem Betriebssystem, das Management- und Sicherheitstools beinhaltet.
Image Builder
Image Builder ist ein Set von Tools, mit denen Sie benutzerdefinierte System-Images konfigurieren, erstellen und in der Cloud bereitstellen können.