Management
Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes
End-to-End-Transparenz und Kontrolle für Ihre Kubernetes-Cluster
Mit Red Hat® Advanced Cluster Management for Kubernetes können Sie Cluster und Anwendungen über eine zentrale Konsole mit integrierten Sicherheitsrichtlinien verwalten. Maximieren Sie den Wert von Red Hat OpenShift®, indem Sie Apps bereitstellen, mehrere Cluster verwalten und Richtlinien in mehreren Clustern in großem Umfang durchsetzen.
Features und Vorteile
Funktionen
Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes wird auf der Red Hat OpenShift Container Platform ausgeführt und umfasst Funktionen, mit denen Sie das Multi-Cluster-Management vereinheitlichen, richtlinienbasierte Governance bereitstellen und das Application Lifecycle Management erweitern können.
Einheitliches Multi-Cluster-Management
- Kubernetes-Cluster in mehreren Private und Public Clouds zentral erstellen, aktualisieren und löschen
- Beliebige Kubernetes-Ressourcen in der gesamten Domain suchen, finden und ändern
- Fehler und Probleme in der gesamten Domain schnell beheben
- Beim Erstellen oder Aktualisieren von Clustern Aufgaben automatisieren, z. B. Konfiguration von cloud-definiertem Storage und statischen IP-Adressen oder Aktualisierung von Netzwerkkomponenten (wie Firewalls oder Load-Balancer) und mehr – durch die Integration der Red Hat Ansible Automation Platform
Erfahren Sie mehr über das Lifecycle-Management von Multi-Clustern.
Richtlinienbasierte Governance, Risiko und Compliance
- Richtlinien für Sicherheit, Anwendungen und Infrastruktur zentral festlegen und durchsetzen
- Detailliertes Auditing der App- und Cluster-Konfiguration schnell visualisieren
- Sofortiger Einblick in Ihren Compliance-Status basierend auf definierten Standards
- Behebung von Richtlinienverstößen automatisieren und Audit-Informationen von Clustern zu Analysezwecken sammeln – durch die Integration der Red Hat Ansible Automation Platform
Erfahren Sie mehr über Governance, Risiken und Compliance.
Erweitertes Application Lifecycle Management
- Anwendungen in mehreren Clustern basierend auf Richtlinien definieren und bereitstellen
- Mit Ihrer Anwendungstopologie verknüpfte Service-Endpunkte und -Pods zusammen mit allen Abhängigkeiten schnell anzeigen
- Anwendungen für bestimmte Cluster basierend auf Kanal- und Subskriptionsdefinitionen automatisch bereitstellen
- Beim Bereitstellen oder Aktualisieren von Anwendungen Konfigurationen wie Netzwerke, Datenbanken und mehr automatisieren – durch die Integration der Red Hat Ansible Automation Platform
Erfahren Sie mehr über das Lifecycle-Management von Anwendungen.
Multi-Cluster-Transparenz für Zustandsüberwachung und Optimierung
- Überblick über Zustand und Optimierung von Multi-Clustern erhalten – mit vordefinierten Multi-Cluster-Dashboards und der Speichermöglichkeit von Langzeitdaten
- Einzelne Cluster oder zusammengefasste Multi-Cluster problemlos sortieren und filtern oder Deep-Scan durchführen
- Aggregierte Ansicht von Cluster-Messwerten abrufen
- Fehler schneller beheben – mit der dynamischen Suche und Visual Web Terminal-Funktionen
Erfahren Sie mehr über Multi-Cluster-Transparenz.
Zugehörige Ressourcen
Webcast
E-Book
Checkliste
Setzen Sie auf Red Hat
Unsere Subskriptionen beinhalten vielfach ausgezeichneten Support, das branchenweit größte Netzwerk aus Partnern, Kunden und Experten, Hardware-Zertifizierungen sowie den Kontakt zu Open Source Communities, von denen wir die besten Funktionen beziehen und sie für unsere Unternehmensprodukte sicher machen.
Sie benötigen zusätzlichen Support? Unsere Technical Account Manager helfen Ihnen gerne bei der Lösung von IT-Problemen.
Services und Programme
Wie Sie Ihr Red Hat Erlebnis noch weiter verbessern
Consulting
Unsere strategischen Berater unterstützen Sie dabei, die optimale Strategie zur Verbesserung des Cluster-Managements in beliebigen Umgebungen auszuarbeiten.
Entwicklerprogramm
Leisten Sie Ihren Beitrag zu den Open Source Upstream Management Communities.