Überblick
DevOps Engineers entwickeln Prozesse, Tools und Methoden, um die unterschiedlichen Anforderungen, die im gesamten Lifecycle der Software-Entwicklung auftreten können, auszugleichen – und zwar von der Programmierung über die Bereitstellung bis hin zu Wartung und Updates.
Denn die Entwickler- und IT-Operations-Teams können über unterschiedliche Qualifikationen und Ziele verfügen. So möchten Entwickler häufig neue Funktionen zu einer App hinzufügen, während die Operations-Teams sich mehr dafür interessieren, dass die App auch nach ihrer Veröffentlichung stabil läuft.
Bei DevOps dreht sich alles um die Vereinheitlichung und Automatisierung von Prozessen. So kommt DevOps Engineers eine wichtige Rolle zu, wenn es darum geht, Programmierinteressen, Anwendungswartung und -verwaltung zusammenzuführen. Um all diese Aufgaben ausführen zu können, muss man nicht nur Entwicklungs-Lifecycles, sondern auch die DevOps-Kultur sowie ihre Philosophie, Praktiken und Tools verstehen.
Vielleicht möchten ja auch Sie eine DevOps-Karriere verfolgen oder Schulungen absolvieren, um die Einführung dieser Technologie in Ihrem Unternehmen voranzubringen. Wie aber wird man DevOps Engineer?
Welche Aufgaben hat ein DevOps Engineer?
In einer agilen Umgebung kann es vorkommen, dass die Entwicklungs-, Systemadministrations- und Programmierteams – auch wenn sie am gleichen Produkt tätig sind – sich nicht koordinieren und daher nicht genau wissen, was für die Nutzer wertvoll wäre. Ein DevOps Engineer sollte Prozesse vereinfachen und die Lücke schließen zwischen den Maßnahmen, die für eine schnelle Änderung einer App notwendig sind, und den Aufgaben, die für die zuverlässige Ausführung der App sorgen.
Manche Organisationen stellen Fachkräfte ein, damit diese in ihrem eigenen Workflow „DevOps durchführen". Da aber eine erfolgreiche Einführung von DevOps von einer veränderten Unternehmenskultur und von veränderten Prozessen abhängt, wird dadurch die Kluft zwischen den Entwicklern und Operations-Teams möglicherweise noch größer.
DevOps – das Wichtigste
DevOps Engineers nutzen ihre aktuellen Erfahrungen, um neue Fähigkeiten zu entwickeln. Aufgaben wie Datenmanagement und Library-Updates für neue Produkt-Releases gehen einher mit Führungsqualitäten und teamübergreifender Zusammenarbeit. Außerdem ist es wichtig, dass DevOps Engineers mit den Grundlagen der Anwendungsentwicklung und -bereitstellung vertraut sind.
CI/CD (Continuous Integration/Continuous Delivery)
Sie und Ihre Teams können Änderungen entwickeln und testen, zu Repositories hinzufügen und Updates schnell und effizient bereitstellen.
Sicherheit
DevOps-Prozesse können Ursache und Lösung für Software-Schwachstellen sein.
DevOps hat noch viel mehr zu bieten.
Lässt sich DevOps einfach erlernen?
Die meisten Fachkräfte im DevOps-Bereich vereinen Tools und Praktiken mit jahrelangen Erfahrungen in der Unternehmens-IT. Um die für einen DevOps Engineer unerlässliche ganzheitliche Perspektive zu erlangen, sollten Sie versuchen, Ihre Fertigkeiten über Ihren eigenen Horizont – und Ihr Team – hinaus zu erweitern.
Wir bei Red Hat verfügen über die notwendigen Ressourcen, um Sie und Ihre Organisation beim Wechsel zu DevOps zu unterstützen.
DevOps Culture and Practice Enablement (DO500)
Unser fünftägiges intensives Training vereint die praktische Anwendung von Tools mit den Strategien und Best Practices zur Implementierung von DevOps.
Open Innovation Labs
Unsere Experten betreuen Sie in einem umfassenden, interaktiven Workshop und zeigen Ihren Teams, wie sie innovativ tätig sein können.
DevOps-Zertifizierungen
Weisen Sie Ihre Qualifikationen und Ihre Kenntnisse von DevOps-Praktiken mit einer Zertifizierung nach.
Transformation will gekonnt sein
Es ist nicht immer einfach, Organisationsstrukturen so zu skalieren, dass wesentliche, sinnvolle Veränderungen erreicht werden. Red Hat kann Sie mit Tools und Konzepten unterstützen, die genau zu Ihnen und Ihren Teams passen.