Auswirkungen auf die Organisation
Die Administration, Konfiguration und schnelle Bereitstellung von Red Hat Enterprise Linux bilden die Basis einer effizienten IT-Infrastruktur. Dieses Training bietet den Mitgliedern Ihres Teams eine solide Basis für die Linux-Systemadministration und lehrt die Fertigkeiten für eine effiziente Verwaltung Ihrer Infrastruktur. Sie sind in der Lage, Systemzuverlässigkeit und Storage- und Systemnutzungseffizienz zu verbessern und so die Reaktionsfähigkeit in Bezug auf Systemausfälle zu beschleunigen und akkurater zu machen. Beschäftigte mit wenig Erfahrung in der Linux-Systemadministration erwerben in diesem Kurs die Grundlagen, um Konfigurationsprobleme effizient und sicher zu lösen, Red Hat Enterprise Linux in andere Systeme zu integrieren, die Nutzer- und Gruppenadministration zu verwalten und vorhandene Storage-Lösungen zu verwenden. Dank des beschleunigten Lerntempos können sich Computer-Profis mit rudimentären Kenntnissen von Linux in kürzester Zeit zu voll ausgebildeten Fachkräften im Bereich Linux-Administration entwickeln.
Red Hat hat diesen Kurs in erster Linie für seine Kunden entwickelt. Da aber jedes Unternehmen, jede Infrastruktur anders ist, kann es sein, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Vorteile von Fall zu Fall variieren.
Auswirkungen auf Einzelne
Nach Abschluss des Kurses sollten Sie in der Lage sein, grundlegende Linux-Administrationsaufgaben auszuführen, darunter die Einrichtung der Netzwerkkonnektivität, das Management des physischen Speichers und die Ausführung der grundlegenden Sicherheitsverwaltung.
Sie können folgende Aufgaben ausführen:
- Zugriff auf die Befehlszeile – lokal und über SSH
- Verwaltung von Dateien über die Befehlszeile
- Verwaltung von lokalen Nutzerinnen und Nutzern sowie Gruppen
- Überwachung und Verwaltung von Linux-Prozessen
- Steuerung von Services, Daemons und Boot-Prozessen
- Verwaltung von Services, die in vorhandenen Container-Images bereitgestellt werden
- Verwaltung von Optimierungsprofilen für die Systemleistung
- Steuerung des Dateizugriffs mit Dateisystemberechtigungen
- Analyse und Speicherung von Protokollen
- Konfiguration und Sicherung des OpenSSH-Service
- Installation und Aktualisierung von Softwarepaketen und App Streams
- Verwaltung von Dateisystemen und logischen Volumes
- Verwaltung von Linux-Netzwerken und -Firewalls
Empfohlene Anschlusskurse oder Prüfungen