Überblick
Google Cloud Platform ist eine adaptive, skalierbare Lösung, mit der Kunden bei ihrer Migration zur Cloud schneller Innovationen bereitstellen können. Red Hat® Enterprise Linux® ist ein stabiles, sicherheitsorientiertes Betriebssystem, das eine Basis für Geschäftsabläufe im Rechenzentrum, der Cloud und bis hin zum Edge bietet. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass Unternehmen die benötigte Flexibilität und Rechenleistung für eine große Bandbreite an Workloads haben.
Warum Red Hat Enterprise Linux in der Cloud?
Ihr Unternehmen hat das persistente Bedürfnis, die Anforderungen von heute mit der zukünftigen Richtung Ihrer Branche in Einklang zu bringen. Eine Plattform wird zur Bürde, wenn sie zwar Ihre aktuellen Bedürfnissen erfüllt, aber keine Möglichkeit für signifikante Veränderungen in der Zukunft bietet. Mit dem Open Hybrid Cloud-Ansatz von Red Hat können Sie sich unabhängig vom Bereitstellungsort Ihrer Daten auf die Zukunft vorbereiten – und zwar mit denselben Managementtools, derselben Sicherheit und denselben Funktionen in der Cloud und On-Premise. Durch die Standardisierung auf Red Hat Enterprise Linux erhalten Sie eine stabile Basis für Ihren Entwicklungs-Lifecycle, wobei es keine Rolle spielt, ob Sie vollständig zur Cloud migrieren oder weiterhin Ihre eigene Infrastruktur beibehalten. So können Sie vermeiden, auf einen einzigen Anbieter oder eine einzige Lösung angewiesen zu sein.
Herausforderungen in der Cloud
Ihr Unternehmen hat besondere Anforderungen, und es gibt viele Gründe dafür, warum Sie zur Cloud migrieren wollen (oder eine Migration in Betracht ziehen):
- Sie möchten Anwendungen in der Cloud entwickeln und gleichzeitig Ihre Daten On-Premise schützen
- Sie wollen eine Umgebung, die unabhängig von ihrem Bereitstellungsort konsistent funktioniert, damit Sie weniger Personal umschulen müssen
- Sie müssen in der Lage sein, schnell in einem Multicloud-Footprint vertikal skalieren zu können
- Sie wünschen sich eine Plattform, die das Überwachen und Beheben von Bedrohungen in Echtzeit ermöglicht
- Sie agieren in mehreren verschiedenen Märkten, die unterschiedliche Compliance-Anforderungen haben
Red Hat Enterprise Linux ist eine weltweit beliebte Linux-Distribution, die das Einfallsreichtum der Open Source Community mit der Stabilität und Sicherheit von Unternehmenssupport kombiniert. Damit können Sie diese und noch viele weitere Herausforderungen bewältigen. Wenn Sie Red Hat Enterprise Linux auf Google Cloud ausführen, profitieren Sie von weiteren Vorteilen, wie der hochverfügbaren Cloud-Architektur und der gehärteten Sicherheit von Google.
Red Hat Ressourcen
Warum Red Hat Enterprise Linux auf Google Cloud?
Red Hat ist nicht nur der Google Cloud-Partner des Jahres 2023, sondern arbeitet auch bereits seit über einem Jahrzehnt eng mit Google zusammen. Kunden, die Red Hat Enterprise Linux auf Google Cloud verwenden, profitieren von dieser langjährigen Partnerschaft und erhalten das Beste beider Plattform. Dazu zählen unter anderem der Zugriff auf den großen Red Hat Ecosystem Catalog sowie die umfangreiche Suite von Cloud-Tools, die nativ integriert und für eine Zusammenarbeit optimiert sind.
Red Hat Enterprise Linux und Google Cloud: Features und Vorteile
Tools für Sicherheit, Monitoring und Compliance
Die Sicherheitslandschaft ändert sich täglich und sieht sich ständig neuen Bedrohungen ausgesetzt. Mit den Tools von Red Hat Enterprise Linux können Sie Angreifern zuvorkommen und Ihre Daten und Umgebung schützen. Zu diesen Tools gehören unter anderem:
- Sicherheitsupdates und -patches mit Live-Kernel-Patching für wichtige Anwendungen, wodurch keine Neustarts erforderlich sind
- Live-Monitoring mit Red Hat Insights, einem Tool, das regelmäßig Ihre Umgebung analysiert, Schwachstellen identifiziert und es Ihnen ermöglicht, diese zu schließen, bevor sie zu Ausfallzeiten führen
- Vordefinierte oder benutzerdefinierte Allowlists für die vertrauenswürdigen Programme, auf die Sie sich in Ihrer Umgebung verlassen müssen
- Modernisierte Verschlüsselung mit anpassbaren Einstellungen, mit der Sie die Compliance-Anforderungen unabhängig vom Datenstandort einhalten können
- Geprüfte Sicherheitszertifizierungen, die den Common Criteria- und FIPS-Zertifizierungen (Federal Information Processing Standards) entsprechen
Zusätzlich werden die Sicherheitsprofile der neuen Versionen von Red Hat Enterprise Linux auf Google Cloud umfassend getestet, um sicherzustellen, dass sie in Hybrid- und Multicloud-Umgebungen ausgeführt werden können.
Portierbarkeit
Anwendungen und Container, die in Red Hat Enterprise Linux entwickelt wurden, können nach Belieben zur Google Cloud verschoben oder daraus entnommen werden. So können Sie flexibel auf sich ändernde geschäftliche Anforderungen reagieren, ohne dabei kompliziert zwischen Plattformen wechseln zu müssen. Wenn Sie bereits eine Red Hat On-Premise-Subskription haben, können Sie diese mit dem Programm Red Hat Cloud Access zur Google Cloud verschieben und so mehr aus Ihrer bestehenden Investition rausholen.
Flexibilität und Integration
Mit Red Hat Enterprise Linux auf Google Cloud erhalten Sie Zugriff auf das Image Builder-Tool, mit dem Sie Ihre ideale Deployment-Umgebung in großem Umfang anpassen und replizieren können. Weiterhin können Sie die von Red Hat zusammengestellte Library OCI-konformer Container Images innerhalb der UBI-Library (Universal Base Images) sowie von Red Hat zertifizierte Golden Images nutzen und mit diesen getestete, zuverlässige neue Instanzen schneller aufsetzen.
Zusammen mit nativem Support für Open Source-Container-Tools wie Podman, Buildah und Skopeo können Sie Red Hat Enterprise Linux zusätzlich über den Red Hat Ecosystem Catalog erweitern, der Hunderte von Open Source-Lösungen von unseren zertifizierten Partnern enthält, die sich in Ihrer Hybrid Cloud bereitstellen lassen.
Verbesserte Performance für SAP-Workloads
Wenn Sie in Ihrem Markt wettbewerbsfähig bleiben wollen, müssen Sie schnell auf neue Informationen reagieren können. Mit Red Hat Enterprise Linux for SAP Solutions auf Google Cloud profitieren Sie von einem einfacheren Deployment Ihrer SAP-Anwendungen und Datenbanken auf SAP-zertifizierten Cloud-Instanzen. Dies führt zu großen Vorteilen im Bereich Geschwindigkeit: Nutzende berichten von einer 63 % schnelleren Bearbeitung von Anfragen und von 77 % schnelleren Analyseberichten auf Google BigQuery1. SAP-Workloads auf Google Cloud sind für Google Compute Engine-Services optimiert und unterstützen Ihre Anforderungen bei der unternehmerischen Ressourcenplanung zuverlässig und leistungsstark.
Abrechnungen und Kosteneinsparungen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Red Hat Enterprise Linux auf Google Cloud zu kaufen und auch mehrere Möglichkeiten zur Kostenreduktion. Wenn Sie direkt vom Google Cloud Marketplace mit Pay-as-you-go-Preisgestaltung kaufen, können Sie Ihre zugesagten Ausgaben für Google Cloud nutzen und von zusätzlichen Rabatten auf vorhersehbare Workloads durch den CUD (Committed Use Discount) von Google mit 1-jähriger und 3-jähriger Laufzeit profitieren. Wenn Sie vorhersehbare Workloads mit nur wenigen Veränderungen haben, können Sie bei einem Kauf über dieses Programm signifikant Kosten einsparen. Wenn Sie am Red Hat Hybrid Committed Spend-Programm teilnehmen, können Sie diese Kosteneinsparungen mit Ihren zugesagten Ausgaben für Red Hat Enterprise Linux auf Google Cloud aufbessern. Das Vertriebsteam von Red Hat kann Sie zu einer optimalen Nutzung beraten.
Erste Schritte mit Red Hat Enterprise Linux auf Google Cloud
Unabhängig davon, ob Sie von CentOS migrieren oder aktuell Red Hat Enterprise Linux nutzen – wir machen es Ihnen leicht, zu Red Hat Enterprise Linux auf Google Cloud zu migrieren. Sie können die Image-Typen, die Sie verwenden möchten, oder die Art der Bezahlung flexibel auswählen. Wählen Sie ein Produkt von Red Hat aus, um zu erfahren, wie Sie es entsprechend Ihren Anforderungen auf Google Cloud verwenden können.
Sie verwenden Red Hat Enterprise Linux bereits?Wenn Sie Red Hat Enterprise Linux auf Google Cloud ausführen, können Sie mit Red Hat Cloud Access sämtliche Vorteile Ihrer Red Hat Subskription weiterhin nutzen, inklusive unseres vielfach ausgezeichneten Supports.
Sie verwenden Google Cloud bereits? Verwenden Sie Ihre für Google zugesagten Ausgaben für den Kauf von Red Hat Enterprise Linux, um beim Kauf auf dem Google Cloud Marketplace vom Committed Use Discount-Programm zu profitieren.
Sie kennen beide Produkte noch nicht? Lernen Sie sämtliche Optionen für die ersten Schritte mit Red Hat Enterprise Linux und Google Cloud kennen.
1IDC Business Value Snapshot, gesponsert von Google Cloud. „The Value of BigQuery from Google Cloud for SAP Customers,“ Juli 2021
Red Hat Enterprise Linux auf Google Cloud
Die sichere Basis für geschäftliche Abläufe auf Google Cloud, die für Konsistenz und Sicherheit in Ihrer Hybrid Cloud sorgt.
Red Hat Enterprise Linux Server
Unsere enge Zusammenarbeit mit Upstream Communities bietet Ihnen eine zuverlässige Plattform und eine konsistente Anwendungsumgebung für physische, virtuelle und Cloud-Deployments.
Red Hat Enterprise Linux for SAP Solutions
Red Hat, Google Cloud, und SAP arbeiten zusammen, um Produkte von Red Hat und Google Cloud für Produktions-Deployments von SAP-Lösungen zu zertifizieren. Dies sorgt für eine schnellere Wertschöpfung, mehr Effizienz und ein hohes Maß an Sicherheit für cloudbasierte Deployments.
Der offizielle Red Hat Blog
Lernen Sie mehr über unser Ökosystem von Kunden, Partnern und Communities und erfahren Sie das Neueste zu Themen wie Automatisierung, Hybrid Cloud, KI und mehr.