Willkommen in Hatville

Die Miniaturstadt, in der das Edge Computing zum Leben erwacht

Überblick

Hatville ist eine Miniaturstadt, in der das Edge Computing zum Leben erwacht. Erkunden Sie diese winzige Metropole und erfahren Sie, wie Edge Computing die Branchen um uns herum revolutionieren kann. Mit einem Fokus auf Industrien von der Fertigung bis zur Telekommunikation erfahren Sie, welche Red Hat Produkte Ihrem Unternehmen wie weiterhelfen können. 

Elektrisches Umspannwerk

Die Stromversorgung von Hatville sicherzustellen, ist keine leichte Aufgabe. Zum Glück gibt es in der Stadt die richtigen Tools für das Management und den Schutz ihrer Ressourcen sowie eine einfache Möglichkeit für Teams, diese anzuzeigen.

1ADMS-Systeme (Advanced Distribution Management Systems)

Red Hat OpenShift unterstützt ADMS-Systeme, um Hochverfügbarkeit bei der Remote-Stromverteilung sicherzustellen.

2Dezentrale Energieressourcen (DER)

Red Hat OpenShift sorgt für Hochverfügbarkeit an Edge-Standorten und verwaltet gleichzeitig Solar, Wind und andere Energiearten.

3Virtual Protection Relay (VPR)

Red Hat Device Edge sorgt für Zuverlässigkeit und reduziert Spannungsabfälle, indem es die Infrastruktur von Stromnetzen intelligent schützt.

4HMI-Automatisierung (Human Machine Interface)

Red Hat Ansible Automation Platform ermöglicht die Remote-Automatisierung des HMI-Lifecycles, inklusive Patches und Härtung, ohne dass dafür Personal vor Ort erforderlich ist.

5Sicherheit

Red Hat Device Edge und Red Hat OpenShift AI können mit Onsite-Video-KI/ML und einer schnellen, privaten Überwachung Menschen und Kapital schützen.

Anlagen und Standorte

Die Bevölkerung von Hatville arbeitet in smarten Büros, die den Arbeitsalltag für sie und die Teams der Anlagen und Standorte vereinfachen. Sie können nicht nur den Türzugang und die Stromverteilung zum Netzwerk, sondern auch Heiz- und Kühlsysteme automatisieren, um Zeit, Geld und Aufwand zu sparen.

1Zugangskontrolle

Red Hat OpenShift unterstützt Umweltsysteme, die beispielsweise Beleuchtung und Thermostate kontrollieren und so den Energieverbrauch minimieren.

2Umweltsysteme

Red Hat Device Edge unterstützt Systeme für den Gebäudezugang und sorgt dafür, dass die richtigen Personen zu den richtigen Orten gelangen.

3Stromverteilung

Red Hat OpenShift verbessert die Stromverteilung und verknüpft die lokale Kontrolle mit einem zentralisierten Management.

4Netzwerkautomatisierung

Red Hat Ansible Automation Platform ermöglicht die konsistente Skalierung der Netzwerkprovisionierung, -konfiguration, und -operation vor Ort für cloudverwaltete und Standalone-Technologien.

Fertigung

In den Fabriken von Hatville werden am laufenden Band rote Hüte produziert, um die Nachfrage zu erfüllen. Edge Computing verhindert Ausfälle, reduziert Risiken und sorgt dafür, dass die Fließbänder nicht stillstehen.

1Vorhersage von Geräteausfällen

Red Hat Device Edge kann Geräteausfälle vorhersagen und Probleme erfassen, bevor sie zu Fehlern führen.

2Manufacturing Execution Systems (MES)

Red Hat OpenShift unterstützt die hochverfügbaren Systeme, die dafür sorgen, dass Produktionspläne eingehalten werden.

3Produktkontrolle

Red Hat Device Edge integriert KI/ML direkt in die Montagelinie und entdeckt sofort Fehler in der Produktion.

4Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF)

Red Hat Device Edge navigiert fahrerlose Transportfahrzeuge, damit Ihre Inventory-Lieferkette durchgehend effizient funktioniert.

Einzelhandel

Im Fedora-Shop von Hatville probieren Kunden und Kundinnen gerne Hüte vor unserem AR-Spiegel (Augmented Reality) an. Währenddessen automatisiert und verbindet das Geschäft das Backoffice mit dem Point of Sale.  

1Backoffice und Inventory

Red Hat OpenShift ist die treibende Kraft hinter Katalog- und Preissystemen, mit denen Sie die Geschäftsabläufe hinter dem Unternehmen verwalten.

2Augmented Reality

Red Hat Device Edge unterstützt einen AR-Spiegel, vor dem Sie jeden Hut im Shop anprobieren können, ohne ihn aufsetzen zu müssen.

3Abwicklung am Point of Sale

Red Hat Device Edge wickelt den Kauf ab und ist direkt mit dem Rest des Unternehmens verbunden.

Telekommunikation

Das Telekommunikationsnetzwerk von Hatville verbindet Bevölkerung und Unternehmen miteinander. Intelligente lokale Apps bieten neue IT-Erlebnisse, während das Netzwerk sicher, skalierbar und zuverlässig bleibt.  

1RAN und Unternehmens-Apps

Auf Red Hat OpenShift werden nicht nur das RAN selbst, sondern auch lokalisierte, latenzempfindliche  Unternehmensanwendungen ausgeführt.

2Intelligente Apps für Endbenutzende

Red Hat OpenShift weitet Netzwerkoperationen auf regionale Standorte aus und ermöglicht so eine zentralisierte Kontrolle in verteilten Rechenzentren.

3Automatisierte Reaktionen auf Netzwerkvorfälle

Red Hat Ansible automatisiert schnelle Reaktionen auf Netzwerkvorfälle und -ausfälle und reduziert so die Ausfallzeiten.

Transportwesen

Entlang der Straßen und Gleise von Hatville gibt es Güterplätze, die sowohl von Zügen als auch von Lastwagen angefahren werden. So entsteht eine einzige, flexible Lieferkette, die dafür sorgt, dass das Inventar sicher von der Quelle zu den Kunden transportiert wird. 

1Geräte entlang der Strecke (Wayside)

Red Hat Device Edge verknüpft weit entfernte Transporte mit der Basis und überwacht so unter anderem die Logistik sowie Updates über den Status der geladenen Güter.

2Koordinierung der Transporte

Red Hat OpenShift ermöglicht ein multimodales Transportmanagement mit effizienter Terminierung, Planung und Optimierung.

3Sicherheit

Red Hat Device Edge kann mit Onsite-Video-KI/ML und einer schnellen, privaten Überwachung Menschen und Kapital schützen.

Erste Schritte mit den Edge-Produkten von Red Hat

Eine flexible Plattform, die verschiedene Workloads auf kleinen, ressourcenbeschränkten Geräten am äußeren Netzwerkrand unterstützt. Die Lösung kombiniert Red Hat Enterprise Linux mit dem Red Hat Build von MicroShift, einer schlanken Kubernetes-Distribution, und Ansible Automation Platform.

Eine einheitliche unternehmensfähige Orchestrierungsplattform für Anwendungen und Unternehmen, die Kubernetes-Funktionen auf Edge-Standorte ausweitet – mit konsistenten Abläufen und Application Lifecycle Management in großem Umfang. Dabei werden flexible Topologieoptionen verwendet, um Workloads mit niedriger Latenz in vielen verschiedenen Umgebungen zu unterstützen.

Eine Automatisierungsplattform, die das Deployment von Hunderttausenden von Geräten vereinfacht – mit einem automatisierten Ansatz für Geräte, Netzwerke und das Application Lifecycle Management unterschiedlicher Hardware- und Softwareumgebungen.

Ein auf KI fokussiertes Portfolio, das Tools zum Trainieren, Optimieren, Bereitstellen, Überwachen und Managen von KI/ML-Experimenten und -Modellen auf Red Hat OpenShift zur Verfügung stellt und gleichzeitig die Flexibilität, Sicherheit und Skalierbarkeit bietet, die für bestimmte Use Cases benötigt wird.

Sprechen Sie mit Red Hat