Success Story
BBVA verbessert Kundenservice mit vollautomatischer Cloud-Plattform
Fakten
- Branche: Finanzdienstleistungen
- Region: EMEA
- Hauptsitz: Madrid, Spanien
- Unternehmensgröße: über 130.000 Mitarbeiter
Über das Unternehmen
BBVA ist eine globale Finanzgruppe mit Hauptsitz in Madrid, Spanien, und bietet Finanzdienstleistungen in mehr als 30 Ländern für mehr als 72 Millionen Kunden an. Das Unternehmen musste seine Technologie aktualisieren, um seine digitalen Transformationsziele besser zu unterstützen. BBVA hat mit den Lösungen von Red Hat® eine zentrale, globale Cloud-Plattform entwickelt, die vollautomatisch und datenzentriert ist und Self-Service-Funktionen enthält. Die neue Plattform soll die Kosten senken, die Effizienz erhöhen und bessere Analysen liefern – und letztendlich für ein besseres Kundenerlebnis sorgen.
Gewinner des Red Hat Innovation Award 2018Erleben Sie, wie BBVA mit Red Hat zusammenarbeitet
Der Weg zum Erfolg
Die Herausforderung: Aktualisierung der IT-Systeme zur Unterstützung der digitalen Transformation
BBVA setzt sich für eine digitale Transformation ein und reagiert auf die Nachfrage der Kunden nach modernen Online-Services mit einer verbesserten Kundenwebsite und neuen mobilen Apps. Die App wurde 2017 von Forrester Research zur besten Mobile-Banking-App der Welt gekürt.[1] Diese neue Anwendung hat jedoch die Backend-Systeme von BBVA noch mehr belastet. Um diesen zusätzlichen Bedarf zu decken, musste die BBVA ihre IT-Umgebung aktualisieren. „In der Vergangenheit haben wir vertikale Wachstumsmodelle eingesetzt“, sagte José María Ruesta, Global Head of Infrastructure, Service, and Open Systems bei BBVA. „Wir wissen, dass wir auf ein horizontales Wachstumsmodell setzen müssen. Nur so können wir den Anforderungen der Kunden gerecht werden, die erwarten, dass sie die Services rund um die Uhr und überall auf der Welt nutzen können.“
[1] Forrester Research, „Global Mobile Banking Benchmark, 2017“, 13. Juli 2017, https://www.forrester.com/report/Global+Mobile+Banking+Benchmark+2017/-/E-RES137691#
Die Lösung: Entwicklung einer globalen Cloud-Plattform
Um digitale Transaktionen besser unterstützen zu können, hat BBVA Open Source-Unternehmenslösungen von Red Hat eingesetzt und eine globale Cloud-Plattform entwickelt. Die Plattform ist voll automatisiert, datenzentriert, unterstützt Self-Service-Funktionen und kombiniert Echtzeit- und Batch-Daten. Sie unterstützt bestehende zentrale Geschäftsvorgänge wie neue Kreditkartenverträge, Forderungen, Darlehen und Hypotheken. „Wir möchten uns einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, indem wir mit der besten Plattform, den besten Partnern und den größten Talenten zusammenarbeiten“, sagt Ruesta. „Wir sind ein Unternehmen mit einer langjährigen Geschichte. Das allein ist jedoch noch keine Erfolgsgarantie. Unser Unternehmen muss sich schnell an die digitale Transformation anpassen. Und zwar heute, denn morgen kann es schon zu spät sein.“
Das Ergebnis: Ein besseres Kundenerlebnis
Ziele des neuen Lösungskonzepts sind niedrigere Kosten – für die BBVA und für die Kunden –, eine höhere Effizienz und mehr Transparenz bei proaktiven Serviceverbesserungen. Die neue Plattform sorgt insgesamt für ein besseres Kundenerlebnis. „Wir denken, dass die Technologie von Red Hat Innovationen bei BBVA unterstützen wird. Sie wird es den Ingenieuren ermöglichen, die Transformation von Prozessen zu beschleunigen, damit diese digitaler, automatischer, kundenfreundlicher und definitiv effizienter werden“, sagt Raquel Martín, Global Head of Business Process Architecture and Artificial Intelligence Technology bei BBVA. Da die Plattform global ist, können die Entwickler den Programmcode sehr einfach in den verschiedensten Regionen bereitstellen und damit die Produkteinführung beschleunigen. „Jetzt müssen sich die Entwickler keine Gedanken mehr darüber machen, ob sie einen kleinen oder einen großen Server für ihre Anwendungen benötigen“, sagt Ruesta. „Sie müssen nur auf einen Knopf drücken.“