Red Hat Innovation Awards
Wir geben nicht gern an – außer mit den Leistungen unserer Kunden
Unsere Kunden realisieren Innovationen, die Auswirkungen auf ihre Geschäftsbereiche, Organisationen und sogar die globale Gemeinschaft haben. Red Hat ehrt jedes Jahr ausgewählte Kunden mit seinem Red Hat® Innovation Awards Programm.
PROGRAMMDETAILS
Red Hat Innovation Awards 2023
Überblick
Wie funktioniert der Nominierungs- und Auswahlprozess bei den Red Hat Innovation Awards?
Von August bis September können Kunden sich selbst für einen Award nominieren oder von einem Dritten nominiert werden. Sie können Ihr Nominierungsformular vom Red Hat Customer Reference Team unter customer-reference-helpdesk@redhat.com anfordern.
Unsere Jury aus Branchenfachleuten prüft und bewertet die Nominierungen (durchschnittlich 60 pro Jahr) und wählt die vier besten Projekte aus, die unsere Kriterien für den Innovation Award für herausragende Erfolge mit Open Source-Technologie erfüllen. Die Gewinner werden öffentlich verkündet und anlässlich des Red Hat Summit 2023 präsentiert.
Aus den vier Gewinnern wird der Red Hat Innovator of the Year 2023 von der Community per Online-Abstimmung gewählt. Der Gewinner wird auf dem Red Hat Summit 2023 verkündet.
Lesen Sie die ausführlichen Teilnahmebedingungen der Red Hat Innovation Awards 2023.
Anmerkung: Es werden nur Nominierungen auf Englisch angenommen.
Kriterien
Was macht einen Gewinner der Innovation Awards aus?
Alle Nominierungen werden anhand der nachfolgenden fünf Kriterien geprüft. Die Jury bewertet alle Nominierungen nach einem Punktesystem und diejenigen mit der höchsten Punktzahl für alle Kriterien schaffen es unter die vier Gewinner.
- Geschäftliche Auswirkungen: Welche direkten Vorteile bietet Ihr Projekt für Ihre Organisation? Wirkt es sich auf einen anderen Geschäftsbereich oder den Return on Investment (ROI) aus? Zeigen Datenpunkte mehr Produktivität oder Kosten- und Zeiteinsparungen? Teilen Sie uns die Details zur messbaren Wirkung des Projekts mit.
- Digitale Transformation: Hat Ihre Organisation eine Migration durchlaufen, die aktuelle IT-Umgebung optimiert, Apps oder geschäftliche Prozesse integriert oder in kürzester Zeit moderne Apps entwickelt? Hat Ihr Unternehmen seine Systeme in die Cloud verschoben (Public, Private oder Hybrid) und verwenden Sie AWS, Microsoft Azure oder Google? Beschreiben Sie ausführlich, warum die Transformation notwendig war, ihren Weg dorthin und wo Ihre Organisation jetzt steht, indem Sie uns einen Vorher-/Nachher-Einblick gewähren.
- Offenheit: Fördert Ihr Projekt Innovationen, indem eine Open Source-Kultur unterstützt, DevOps gefördert, Beiträge zu Community-Projekten geleistet werden und Vielfalt, Zusammenarbeit und Leistung an erster Stelle stehen? Werden bei Ihrem Projekt Open Source-Technologien eingesetzt, die eine breite Vielfalt an Anwendungen und Geschäftsservices unterstützen? Erzählen Sie uns davon.
- Community-Auswirkungen: Inwiefern verbessert Ihre IT das Leben anderer? Können Sie die täglichen Erfahrungen Ihrer Kunden, Endbenutzenden oder Beschäftigten verbessern? Wirken sich Ihre Projekte auf Organisationen oder Behörden und damit auf die Gemeinschaft oder gar Ihre Gesellschaft aus?
- Originalität: Zeichnet sich Ihr Projekt durch eine Besonderheit oder Vision, Innovation, Kreativität oder Originalität aus, die es so bisher nicht gab?
Anerkennung
Ihre Vorteile
Die Gewinner der Red Hat Innovation Awards erhalten folgende Preise:
- Möglichkeit zur Teilnahme an Aktivitäten auf dem Red Hat Summit
- Erwähnung bei der Verkündung der Gewinner der Red Hat Innovation Awards
- Erwähnung auf der Website, den Social Media-Profilen und in Marketingkampagnen von Red Hat
- Veröffentlichung in den bekanntesten Branchenpublikationen
- Teilnahme an den Aktivitäten der Initiative Red Hat Innovators in the Open über das gesamte Jahr
Zeitplan
Wichtige Termine
1. August 2022: Nominierungsprozess wird eröffnet
23. September 2022: Letzter Tag für die Einreichung von Vorschlägen
Oktober 2022: Benachrichtigung der Gewinner
Frühling 2023: Auswahlverfahren zum Innovator of the Year beginnt
Mai 2023: Auszeichnung der Gewinner der Red Hat Innovation Awards und des Red Hat Innovator of the Year im Rahmen des Red Hat Summit
Jury
Jury der Red Hat Innovation Awards 2023
Ashesh Badani, Senior Vice President, Product, Red Hat
Stefanie Chiras, Senior Vice President, Partner Ecosystem Success, Red Hat
Leigh Day, Senior Vice President, Chief Marketing Officer
Bradley Shimmin, Chief Analysts, AI platforms, analytics, and data management, Applied Intelligence, Omdia
Alberto Iglesias Fraga, Deputy Director, DISRUPTORES E INNOVADORES (D+I) bei EL ESPAÑOL
Marco Bill-Peter, SVP, PnT Customer Experience and Operations (CXnO), Red Hat
Mithun T. Dhar, Vice President & GM, Developer Business Unit, Red Hat
Sean Michael Kerner, freier Journalist
Stephanie Wonderlick, Vice President, Brand Experience, Red Hat
Dave Ferrell, Senior Vice President, Global Enterprise Sales, Red Hat
Red Hat Innovator of the Year 2022

Telefónica Colombia ersetzt die vorhandene Plattform durch Red Hat Technologie, um die zentrale App Mi Movistar für mehr als 21 Millionen Nutzerinnen und Nutzer zu verbessern. Die Möglichkeit zur Entwicklung und Bereitstellung nützlicher neuer Funktionen gewann insbesondere an Bedeutung, als durch COVID-19 plötzlich ein vollständig digitales Servicemanagement erforderlich wurde.
Gewinner der Red Hat Innovation Awards 2022
Jedes Jahr wählt eine Jury aus einem Pool von Kandidaten aus aller Welt fünf Gewinner der Red Hat Innovation Awards aus. Erfahren Sie mehr über die Gewinner der Red Hat Innovation Awards 2022.
Die Canadian Imperial Bank of Commerce (CIBC) setzt Red Hat® OpenShift® für die Verwaltung, Skalierung und Entwicklung Hunderter von Anwendungen in Hybrid Cloud-Infrastruktur ein. Dank einer konsistenten Container-Plattform konnte die Provisionierungszeit um 95 % reduziert werden. Außerdem konnte die CIBC die Bereitstellungszeit für neue Funktionen und Services um die Hälfte verkürzen.
Mamram, die zentrale Computereinheit der Israeli Defense Force (IDF), hat in Zusammenarbeit mit Red Hat ihre Services am Netzwerkrand modernisiert, um Militäreinsätze in ganz Israel unterstützen zu können. Durch den Einsatz von Cloudlet-Technologie in IoT-Geräten können IDF-Einheiten schnell auf sich ändernde Missionen im Einsatzgebiet reagieren.
Das britische Department for Work and Pensions (deutsch Ministerium für Arbeit und Rente) hat durch den Einsatz von Red Hat Technologie den Zugriff auf kritische Services für mehr als 20 Millionen Bürgerinnen und Bürger des Vereinigten Königreichs vereinfacht. Durch die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen kann die Bearbeitung der unzähligen Anträge aufgrund der COVID-19-Pandemie verbessert werden.
Washington Health Benefit Exchange setzte in Zusammenarbeit mit dem Red Hat Partner Deloitte Container- und Integrationslösungen ein, um den Online-Krankenversicherungsmarktplatz des US-Bundesstaates „Washington Healthplanfinder" zu verbessern. Sie halfen zahlreichen Familien bei der Anmeldung für den Krankenversicherungsschutz, die sie während der COVID-19-Pandemie benötigten.
Ehrenvolle Erwähnungen 2022
In Anerkennung ihres innovativen Einsatzes von Open Source-Technologie möchten wir diesen herausragenden Kunden zur ehrenvollen Erwähnung bei den Red Hat Innovation Awards 2022 gratulieren.
Frühere Gewinner
Seit 2007 werden Red Hat Kunden und Partner für ihre herausragende und innovative Nutzung von Red Hat Lösungen ausgezeichnet.
2021
Red Hat Innovator of the Year
Medife
Gewinner der Red Hat Innovation Awards:
Ireland Department of Agriculture, Food, and the Marine
2019
Red Hat Innovator of the Year
HCA Healthcare
Gewinner der Red Hat Innovation Awards:
Deutsche Bank
2018
Red Hat Innovator of the Year
UPS
Gewinner der Red Hat Innovation Awards:
Dirección Nacional de Migraciones de la República Argentina
2017
Red Hat Innovator of the Year
Rackspace
Gewinner der Red Hat Innovation Awards:
Regierung von British Columbia
Open Source fördert Innovationen. Diese Tatsache wird am besten am Beispiel von Red Hat Kunden veranschaulicht, die mit Open Source-Technologien neue Maßstäbe setzen. Wir nennen diese Unternehmen „Innovators in the Open" und freuen uns, Ihnen deren Stories zu präsentieren.