Red Hat Innovation Awards
Wir geben nicht gern an – außer mit den Leistungen unserer Kunden
Unsere Kunden realisieren Innovationen, die Auswirkungen auf ihre Geschäftsbereiche, Organisationen und sogar die globale Gemeinschaft haben. Red Hat ehrt jedes Jahr ausgewählte Kunden mit seinem Red Hat® Innovation Awards Programm.
Red Hat Innovator of the Year 2024
Zur Unterstützung des wichtigsten IT-Dienstleisters der deutschen Bundesregierung leitete Capgemini ein Projekt zur Automatisierung des Technologieeinsatzes in Air Gap-Umgebungen zur Erfüllung strenger Sicherheitsanforderungen bei gleichzeitiger Standardisierung der Arbeitsbereiche für Tausende von Entwicklern.
Gewinner der Red Hat Innovation Awards 2024
Jedes Jahr wählt eine Jury aus einem Pool von Kandidaten aus aller Welt 4 Gewinner der Red Hat Innovation Awards aus. Erfahren Sie mehr über die Gewinner der Red Hat Innovation Awards 2024.
Banco da Amazônia
Die Banco da Amazônia entwickelte mit BASA Digital eine integrierte Plattform, die Kreditverfahren für ländliche Erzeuger im schwer zugänglichen Amazonasgebiet vereinfacht.
Eusko Jaularitzaren Informatika Elkartea (EJIE)
Um zum Erhalt der baskischen Sprache beizutragen, EJIE die Anwendung Itzuli entwickelt. Dabei handelt es sich um eine KI-gestützte Übersetzungssoftware, mit der die Einwohnerinnen und Einwohner Baskisch in und aus dem Spanischen, Französischen und Englischen übersetzen können.
Transpower New Zealand
Der neuseeländische Stromnetzbetreiber Transpower modernisierte sein Marktsystem, um Stromerzeugern, -verbrauchern und Providern von Verteilernetzen Möglichkeiten zur Entscheidungsfindung in Echtzeit zu geben.
PROGRAMMDETAILS
Red Hat Innovation Awards 2025
Überblick
Wie funktioniert der Nominierungs- und Auswahlprozess bei den Red Hat Innovation Awards?
Von Juni bis Oktober können Kunden sich selbst für einen Award nominieren oder von einem Dritten nominiert werden. Sie können Ihr Nominierungsformular vom Red Hat Customer Reference Team unter customer-reference-helpdesk@redhat.com
anfordern. Unsere Jury aus Branchenfachleuten prüft und bewertet die Nominierungen (durchschnittlich 60 pro Jahr) und wählt die 4 besten Projekte aus, die unsere Kriterien für den Innovation Award für herausragende Erfolge mit Open Source-Technologie erfüllen. Die Gewinner werden öffentlich bekannt gegeben und auf dem Red Hat Summit 2025 präsentiert.
Aus den 4 Gewinnern wird der Red Hat Innovator of the Year von der Community per Online-Abstimmung gewählt. Der Gewinner wird auf dem Red Hat Summit 2025 verkündet.
Lesen Sie die ausführlichen Teilnahmebedingungen der Red Hat Innovation Awards 2025.
Anmerkung: Es werden nur Nominierungen auf Englisch angenommen.
Kriterien
Was macht einen Gewinner der Innovation Awards aus?
Alle Nominierungen werden anhand der nachfolgenden 5 Kriterien geprüft. Die Jury bewertet alle Nominierungen nach einem Punktesystem und diejenigen mit der höchsten Punktzahl für alle Kriterien schaffen es unter die 4 Gewinner.
- Geschäftliche Auswirkungen: Welche direkten Vorteile bietet Ihr Projekt für Ihre Organisation? Wirkt es sich auf einen anderen Geschäftsbereich oder den Return on Investment (ROI) aus? Zeigen Datenpunkte mehr Produktivität oder Kosten- und Zeiteinsparungen? Teilen Sie uns die Details zur messbaren Wirkung des Projekts mit.
- Digitale Transformation: Hat Ihre Organisation eine Migration durchlaufen, die aktuelle IT-Umgebung optimiert, Apps oder geschäftliche Prozesse integriert oder in kürzester Zeit moderne Apps entwickelt? Hat Ihr Unternehmen seine Systeme in die Cloud verschoben (Public, Private oder Hybrid) und verwenden Sie AWS, Microsoft Azure oder Google? Beschreiben Sie ausführlich, warum die Transformation notwendig war, ihren Weg dorthin und wo Ihre Organisation jetzt steht, indem Sie uns einen Vorher-/Nachher-Einblick gewähren.
- Offenheit: Fördert Ihr Projekt Innovationen, indem eine Open Source-Kultur unterstützt, DevOps gefördert, Beiträge zu Community-Projekten geleistet werden und Vielfalt, Zusammenarbeit und Leistung an erster Stelle stehen? Werden bei Ihrem Projekt Open Source-Technologien eingesetzt, die eine breite Vielfalt an Anwendungen und Geschäftsservices unterstützen? Erzählen Sie uns davon.
- Community-Auswirkungen: Inwiefern verbessert Ihre IT das Leben anderer? Können Sie die täglichen Erfahrungen Ihrer Kunden, Endbenutzenden oder Beschäftigten verbessern? Wirken sich Ihre Projekte auf Organisationen oder Behörden und damit auf die Gemeinschaft oder gar Ihre Gesellschaft aus?
- Originalität: Zeichnet sich Ihr Projekt durch eine Besonderheit oder Vision, Innovation, Kreativität oder Originalität aus, die es so bisher nicht gab?
Anerkennung
Ihre Vorteile
Die Gewinner der Red Hat Innovation Awards erhalten folgende Preise:
- Möglichkeit zur Teilnahme an Aktivitäten auf dem Red Hat Summit
- Erwähnung bei der Verkündung der Gewinner der Red Hat Innovation Awards
- Erwähnung auf der Website, den Social Media-Profilen und in Marketingkampagnen von Red Hat
- Veröffentlichung in den bekanntesten Branchenpublikationen
- Teilnahme an den Aktivitäten der Initiative Red Hat Innovators in the Open über das gesamte Jahr
Zeitplan
Wichtige Termine
03. Juni 2024: Nominierungsprozess wird eröffnet
04. Oktober 2024: Letzter Tag für die Einreichung von Vorschlägen
November 2024: Gewinner werden benachrichtigt
Mai 2025: Auswahlverfahren zum Innovator of the Year beginnt
Mai 2025: Auszeichnung der Gewinner der Red Hat Innovation Awards und des Red Hat Innovator of the Year im Rahmen des Red Hat Summit
Jury
Jury der Red Hat Innovation Awards 2023
Ashesh Badani, Senior Vice President, Product, Red Hat
Stefanie Chiras, Senior Vice President, Partner Ecosystem Success, Red Hat
Leigh Day, Senior Vice President, Chief Marketing Officer
Alberto Iglesias Fraga, Deputy Director, DISRUPTORES E INNOVADORES (D+I) bei EL ESPAÑOL
Mithun T. Dhar, Vice President & GM, Developer Business Unit, Red Hat
Sean Michael Kerner, freier Journalist
Stephanie Wonderlick, Vice President, Brand Experience, Red Hat
Dave Ferrell, Senior Vice President, Global Enterprise Sales, Red Hat
Jennifer Thomson |AVP| Cloud Innovation and Services Europe, IDC
Shuchi Sharma, Vice President and Chief Diversity Equity & Inclusion Officer
Frühere Gewinner
Seit 2007 werden Red Hat Kunden und Partner für ihre herausragende und innovative Nutzung von Red Hat Lösungen ausgezeichnet.
2022
Red Hat Innovator of the Year
Telefonica
Gewinner der Red Hat Innovation Awards:
CIBC
UK Department for Work and Pensions
Washington Health Benefit Exchange
2021
Red Hat Innovator of the Year
Medife
Gewinner der Red Hat Innovation Awards:
Ireland Department of Agriculture, Food, and the Marine
2020
Red Hat Innovator of the Year
Vodafone Idea
Gewinner der Red Hat Innovation Awards:
Ford
2018
Red Hat Innovator of the Year
UPS
Gewinner der Red Hat Innovation Awards:
Dirección Nacional de Migraciones de la República Argentina
Globale Kundenanerkennung
APAC Innovation Awards
Mit den APAC Innovation Awards werden Kunden in der gesamten Region für ihre Erfolge mit Open Source-Technologie in Kategorien wie digitale Transformation, Hybrid Cloud-Infrastruktur, cloudnative Entwicklung und mehr ausgezeichnet. Ausgewählte Gewinner der APAC Innovation Awards werden auch bei unserem globalen Programm berücksichtigt.
EMEA Ehrenvolle Erwähnungen
Mit dem EMEA Honorable Mention Award werden Kunden aus der Region für die Entwicklung herausragender Beiträge im Rahmen des globalen Red Hat Innovation Awards Programms geehrt. Alle Mitglieder des EMEA Honorable Mentions-Programms sind für unser globales Innovation Awards-Programm zugelassen.
Die EMEA 2024 Honorable Mentions werden noch vorgestellt.
LATAM Ehrenvolle Erwähnungen
Mit dem LATAM Honorable Mention Award werden Kunden aus der Region für die Entwicklung herausragender Beiträge im Rahmen des globalen Red Hat Innovation Awards Programms geehrt. Alle Mitglieder des LATAM Honorable Mentions-Programms sind für unser globales Innovation Awards-Programm zugelassen.

Open Source fördert Innovationen. Diese Tatsache wird am besten am Beispiel von Red Hat Kunden veranschaulicht, die mit Open Source-Technologien neue Maßstäbe setzen. Wir nennen diese Unternehmen „Innovators in the Open“ und freuen uns, Ihnen deren Stories zu präsentieren.